DFG project G:(GEPRIS)397764991
Elementare Terahertz-Wechselwirkungen von Spins in magnetischen Festkörpern (A05)
Coordinator | Professorin Dr. Kathrin Dörr ; Professor Dr. Tobias Kampfrath ; Dr. Tom Sebastian Seifert |
Grant period | 2018 - |
Funding body | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
DFG | |
Identifier | G:(GEPRIS)397764991 |
⇧ TRR 227: Ultraschnelle Spindynamik ⇧
Note: Dieses Projekt untersucht die grundlegenden Wechselwirkungen von geordneten Spinsystemen mit Leitungselektronen und Phononen. Wir setzen eine hochselektive optische Anrege-Abfrage-Technik ein: Ein elektromagnetischer Puls, der vom Terahertzbereich bis in den sichtbaren Spektralbereich einstellbar ist, regt spezifische niederenergetische Resonanzen an, z. B. Phononen, Leitungselektronen oder Magnonen. Die Antwort des untersuchten Materialsystems wird mit einem zeitversetzten Puls abgefragt, der ebenfalls im Terahertzbereich oder optischen Spektralbereich liegt. Der Fokus liegt auf isolierenden und leitenden spintronischen Modellsystemen mit gebrochener Inversions¬symmetrie (Mn2Au, (Bi,La)FeO3 und Schichtstapel wie Co/Pt, YIG/Pt), da diese magnetoelektrische Effekte linearer Ordnung zulassen, z. B. durch Spin-Orbit-Torques.All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |
Journal Article
Publisher Correction: Time-domain observation of ballistic orbital-angular-momentum currents with giant relaxation length in tungsten
Nature nanotechnology 18(10), 1254 - 1254 (2023) [10.1038/s41565-023-01504-1]
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |