DFG project G:(GEPRIS)441832482

SPP 2299: Tropische Klimavariabilität und Korallenriffe. Von der Vergangenheit in die Zukunft - Ein Blick auf aktuelle Änderungsraten in ultrahoher Auflösung

CoordinatorProfessorin Dr. Miriam Pfeiffer
Grant period2022 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)441832482

Note: Der Klimawandel, insbesondere der Anstieg der tropischen Meeresoberflächentemperaturen, ist heute die größte Bedrohung für die Ökosysteme der Korallenriffe und verursacht klimatische Extreme, die die Lebensgrundlage der tropischen Bevölkerung gefährden. Die Abschätzung, wie die zukünftige Erwärmung die Korallenriff-Ökosysteme und die tropische Klimavariabilität verändern wird, ist daher von äußerster Dringlichkeit. Ultrahochauflösende Korallengeochemie stellt ein Werkzeug bereit, um die zeitliche Reaktion von Korallen und Korallenriffen auf aktuelle Klima- und Umweltveränderungen zu verstehen, um vergangene tropische Klima- und Umweltvariabilität zu rekonstruieren und um diese Daten in Verbindung mit neuartigen statistischen Methoden, Erdsystemmodellierung und beobachteten Ökosystemreaktionen für verbesserte Projektionen zukünftiger Veränderungen des tropischen Klimas und der Korallenriffökosysteme zu nutzen. Das Schwerpunktprogramm „Tropische Klimavariabilität und Korallenriffe. Von der Vergangenheit in die Zukunft – Ein Blick auf aktuelle Änderungsraten in ultrahoher Auflösung“ (SPP 2299) zielt darauf ab, unser gegenwärtiges Verständnis der tropischen marinen Klimavariabilität und ihrer Auswirkungen auf die Korallenriff-Ökosysteme in einer sich erwärmenden Welt zu verbessern, indem Klima- und Umweltveränderungen sowohl während der aktuellen Erwärmung als auch während vergangener Warmzeiten auf für die Gesellschaft relevanten Zeitskalen quantifiziert werden. Das Programm zielt darauf ab, eine ultrahochauflösende Perspektive von der Vergangenheit in die Zukunft auf aktuelle Änderungsraten zu liefern, um zu projizieren, wie sich tropische marine Klimavariabilität und Korallenriff-Ökosysteme in einer sich erwärmenden Welt verändern werden.
   

Recent Publications

There are no publications


 Datensatz erzeugt am 2023-01-18, letzte Änderung am 2025-04-23



Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)