000938268 001__ 938268
000938268 005__ 20240425205400.0
000938268 0247_ $$aG:(GEPRIS)495897999$$d495897999
000938268 035__ $$aG:(GEPRIS)495897999
000938268 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000938268 150__ $$aSimulation anthropogen bedingter Veränderungen in regionalen Wasser- und Energiekreisläufen (D02)$$y2022 -
000938268 371__ $$aProfessor Dr. Stefan J. Kollet
000938268 371__ $$aProfessor Dr. Michael Schindelegger
000938268 450__ $$aSFB 1502 D02$$wd$$y2022 -
000938268 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000938268 550__ $$0G:(GEPRIS)450058266$$aSFB 1502: Regionaler Klimawandel: Die Rolle von Landnutzung und Wassermanagement$$wt
000938268 680__ $$aDieses Projekt testet die zentrale Hypothese des SFB, dass anthropogene Einflüsse zu anhaltenden, potentiell nicht nachhaltigen Veränderungen in den gekoppelten Wasser- und Energiekreisläufen des Systems Untergrund-Landoberfläche-Atmosphäre führen können. Die Hypothese wird evaluiert, indem transiente gekoppelte Simulationen dieses Systems unter Berücksichtigung der Wasser- und Energiebilanz über dem europäischen Kontinent und dem angrenzenden Ozean durchgeführt werden. Eine sorgfältig konzipierte Hierarchie an Simulationen soll die Charakterisierung der anthropogenen Einflüsse vor dem Hintergrund der natürlichen Variabilität und des Treibhausgasantriebs ermöglichen.
000938268 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:938268$$pauthority$$pauthority:GRANT
000938268 980__ $$aG
000938268 980__ $$aAUTHORITY