000940713 001__ 940713
000940713 005__ 20230119131406.0
000940713 0247_ $$aG:(GEPRIS)507292932$$d507292932
000940713 035__ $$aG:(GEPRIS)507292932
000940713 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000940713 150__ $$aDas endoplasmatische Retikulum als entscheidender Regulator der Homöostase der hämopoetischen Nische$$y2022 -
000940713 371__ $$aProfessor Dr. Robert A.J. Oostendorp
000940713 450__ $$aDFG project 507292932$$wd$$y2022 -
000940713 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000940713 680__ $$aAls Reaktion auf Stressfaktoren entwickeln sich Hämatopoietische Stammzellen (HSZ) zu Blutzellen aller Art. Die Mikroumgebung des Knochenmarks (KM) (auch KM-Nische genannt) erhält diese Stammzellfähigkeit zur multilinien Repopulation (LTR), während der gesamten Lebensdauer des Organismus aufrecht. Es ist bekannt, dass die LTR-Fähigkeit der HSZ bei chronischem Stress (Infektionen oder Entzündungen) und im Alter stark reduziert ist. Es ist jedoch noch weitgehend unklar, wie Stimuli aus der KM-Nische die LTR-Fähigkeit und die Selbsterneuerung von HSZs bewirken und aufrechterhalten. Unsere Arbeitsgruppe arbeitet an Mausmodellen, in denen spezifische Veränderungen in der BM-Nische eine Reduktion der LTR-Fähigkeit in HSZ zur Folge hat. In diesem Projekt untersuchen wir einen Mausstamm mit Sfrp1-Gendeletion in Osterix-exprimierenden Osteoprogenitorzellen (OS1Del/Del-Mäuse). Unsere Aufgabe ist es zu untersuchen, wie Veränderungen in den KM-Nischenzellen, ihre Kommunikation mit den HSZ und ihre Fähigkeit, die LTR dieser Zellen aufrechtzuerhalten, beeinflusst.Unsere vorläufigen Daten von Transkriptom Analysen der OS1Del/Del-Mäuse, zeigen eine Deregulierung der endoplasmatischen Proteostase in Osteoprogenitorzellen. Weitere Validierungsstudien bestätigten die Abnahme an Proteostase-Faktoren auf Proteinebene sowie deutlich eingeschränkte Proteinabbauprozesse in KM-Nischenzellen von OS1Del/Del-Mäusen. Die Proteostase ist nicht nur bezüglich des Abbaus fehlgefalteter Proteine ein wichtiger biologischer Zellprozess, sondern steuert auch die Sekretion der Proteine in den extrazellulären Raum. Somit könnte die endoplasmatische Proteostase ein entscheidender Faktor bei der Regulierung der Kommunikation zwischen KM-Nischenzellen und HSZ sein. Hier werden wir der Einfluß einzelner Mediatoren im endoplasmatischen Proteostaseprozess auf das Sekretom und die HSZ, identifizieren. Darüber hinaus werden wir OS1Del/Del-Mäuse behandeln, mit dem Ziel, die endoplasmatische Proteostase-Fähigkeit der KM-Nische wiederherzustellen und die LTR-Fähigkeit der HSZ zu verbessern. Es ist ein langfristiges Ziel dieser Forschung, nischenorientierte Strategien zu finden, um die Erschöpfung potenter HSZ bei chronischem Stress (Infektionen oder Entzündungen) und bei Alterung zu verhindern.
000940713 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:940713$$pauthority$$pauthority:GRANT
000940713 980__ $$aG
000940713 980__ $$aAUTHORITY