Hauptseite > Normsätze > Projekte > Datensatz #940938 > print |
001 | 940938 | ||
005 | 20240925205345.0 | ||
024 | 7 | _ | |a G:(GEPRIS)509322222 |d 509322222 |
035 | _ | _ | |a G:(GEPRIS)509322222 |
040 | _ | _ | |a GEPRIS |c http://gepris.its.kfa-juelich.de |
150 | _ | _ | |a Struktur, Dynamik und elektrochemische Stabilität von konzentrierten Elektrolyten in begrenzten Umgebungen |y 2022 - |
371 | _ | _ | |a Professor Dr. Martin Winter |
450 | _ | _ | |a DFG project G:(GEPRIS)509322222 |w d |y 2022 - |
510 | 1 | _ | |a Deutsche Forschungsgemeinschaft |0 I:(DE-588b)2007744-0 |b DFG |
680 | _ | _ | |a Ziel dieses Verbundprojekts ist es, die Struktur und Dynamik konzentrierter Elektrolyte in begrenzten Umgebungen und ihre Auswirkungen auf die elektrochemische Stabilität, die Ladungstransferkinetik und die Gesamtleistung von Batteriesystemen zu verstehen. Diese Systeme arbeiten unter hochkomplexen, begrenzten Bedingungen, wodurch sie weit vom Gleichgewicht entfernt sind und eine Kopplung zwischen Reaktionsraten und Transportphänomenen besteht. Hochkonzentrierte Elektrolyte wurden in letzter Zeit aufgrund ihrer vielversprechenden Eigenschaften, einschließlich hoher Spannungsstabilität und hoher Kationenübertragungszahlen, erforscht. Mithilfe von Experimenten, Theorien und Simulationen werden wir die Struktur und Dynamik des Elektrolytverhaltens von der molekularen Begrenzung bis zum Bulk untersuchen und diese Eigenschaften mit ihrer Gesamtreaktivität verbinden, die einen wesentlichen Aspekt der Batterieleistung steuert. |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:940938 |p authority:GRANT |p authority |
980 | _ | _ | |a G |
980 | _ | _ | |a AUTHORITY |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|