TY - THES
AU - Papajewski, Benjamin
TI - Konzeptionierung einer Webapplikation zur Systemdatenvisualisierung und Steuerung des Messsystems SELMA
VL - 4437
IS - 4437
PB - FH Aachen, Campus Jülich
VL - Bachelorarbeit
CY - Jülich
M1 - FZJ-2023-01022
M1 - 4437
T2 - Berichte des Forschungszentrums Jülich
SP - vii, 56
PY - 2023
N1 - Bachelorarbeit, FH Aachen, Campus Jülich, 2022
AB - Das Messsystem Scalable Electromagnetic Conductivity Measuring (SELMA) dient zur nicht invasiven und kontaktlosen Analyse der Bodenbeschaffenheit. Diese kann mithilfe der elektrischen Bodenleitfähigkeit ermittelt werden, die über elektromagnetische Induktion bestimmt wird. Eine Messung der elektrischen Bodenleitfähigkeit wird im Feld vorgenommen und das Messsystem muss dabei flexibel bedient werden können. Zusätzlich werden die Messungen von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst, die zum Teil vom Messsystem aufgezeichnet werden. Bei einer Messung ist es wichtig, diese aufgezeichneten Daten zu überwachen.
LB - PUB:(DE-HGF)3 ; PUB:(DE-HGF)2
UR - https://juser.fz-juelich.de/record/943450
ER -