DFG project G:(GEPRIS)24102914

EXC 62: REBIRTH - Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie

CoordinatorProfessor Dr. Axel Haverich ; Professor Dr. Thomas Thum, Ph.D.
Grant period2006 - 2019
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)24102914

Note: Das Exzellenzcluster wurde von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit herausragender Unterstützung von sechs starken Partnern gebildet. Unser Programm integriert exzellente Ausbildung mit innovativer Wissenschaft und experimenteller wie auch klinischer Medizin. Interaktive Grundlagenprojekte werden gestaltet, um zelluläre und molekulare Mediatoren zur Stimulation regenerativer Prozesse zu identifizieren. Dabei beachten wir sowohl intrinsische wie milieu-abhängige Mechanismen zur Kontrolle der epigenetischen Programmierung, Zellexpansion, Differenzierung, Migration, Organogenese und krankheitsabhängigen Regeneration. Stimuliert durch diese Erkenntnisse testen wir innovative Ansätze für regenerative Therapien unter Verwendung neuartiger (möglichst postnataler) Zellquellen, die wir mittels genetischen, epigenetischen oder matrixbasierten Prinzipien modifizieren. Unsere Expertise in ergänzenden Gebieten der Ingenieurwissenschaft, Chemie, Biophotonik und Nanotechnologie unterstützt Forschung und Entwicklung. Um patientenfokussierte Studien voranzubringen, expandieren wir die existenten breiten Ressourcen an zertifizierten bzw. akkreditierten Einrichtungen für "Gute Praxis" (in Labor, Herstellung und Klinik) wie auch die engen Kollaborationen mit industriellen Partnern. Technologien zur Hochskalierung und eine proaktive Bestimmung der biologischen Sicherheit komplettieren unsere translationalen Aktivitäten. Vor dem Hintergrund bedeutender Vorleistungen der MHH konzentrieren wir uns auf Erkrankungen des blutbildenden Systems (einschließlich Immunität), des Herzens, des respiratorischen Systems, der Leber und pankreatischer Betazellen. Unsere Tiermodelle spannen einen weiten Bogen von Nagern über Haustiere bis hin zu Primaten, einschließlich der jeweiligen Stammzelltechnologien. Sorgfältig geplante klinische Studien werden bereits durchgeführt und weiter ausgebaut. Nicht zuletzt ist die Entwicklung nachhaltiger Ausbildungs- und Diversitätsprogramme ein wichtiger Bestandteil unseres Konzepts.
   

Recent Publications

There are no publications


 Record created 2023-01-30, last modified 2024-09-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)