DFG project G:(GEPRIS)230408635

Entwicklung organischer Materialien zur Energiespeicherung, für elektrooptische Anwendungen und als Template für neuartige Nanoröhren

CoordinatorProfessorin Dr. Birgit Esser
Grant period2013 - 2020
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)230408635

Note: Das hier vorgeschlagene Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Entwicklung organischer Materialien zur Energiespeicherung, für elektrooptische Anwendungen und als Template für neuartige Nanoröhren. Im ersten Teilprojekt sollen organische Verbindungen und Polymere entwickelt werden, die als Elektrodenmaterialien in Batterien dienen können. Dies soll durch die Synthese redox-aktiver Moleküle gelingen und deren Einbau in Polymerstrukturen. Ziel des zweiten Teilprojekts ist die Synthese von Oligomeren und Polymeren, bei denen die Konjugation über Spirozentren vermittelt wird. Durch die räumliche Struktur der resultierenden Materialien ist zu erwarten, dass diese Polymere sehr stabile Schichten bilden, wobei die Emissionseigenschaften über die Wahl der Spiroeinheiten abgestimmt werden können. Im Rahmen des dritten Teilprojekts ist die Synthese konjugierter Nanogürtel geplant, die als Modelle für neuartige Nanoröhren dienen können. Durch die zyklische Struktur dieser Verbindungen wird eine vielfältige Wirt-Gast-Chemie erwartet und die Bildung zwei-dimensionaler funktioneller Schichten.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Evaluating the Polymer Backbone – Vinylene versus Styrene – of Anisyl‐substituted Phenothiazines as Battery Electrode Materials
Batteries & supercaps 6(2), e202200464 () [10.1002/batt.202200464] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-30, last modified 2024-09-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)