DFG project G:(GEPRIS)422601114

Pulverröntgendiffraktometer

CoordinatorProfessor Dr. Marc Armbrüster
Grant period2019
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)422601114

Note: Operando-Untersuchungen zeigen zunehmend, dass es sich bei einem heterogenen Katalysator unter Reaktionsbedingungen um ein hochdynamisches System handelt. Der damit einhergehende Paradigmenwechsel besagt, dass ein Katalysator zwar nicht verbraucht wird, er sich jedoch den herrschenden Reaktionsbedingungen anpasst. Dies geschieht materialabhängig je nach Reaktion und Dynamik der Reaktionsbedingungen innerhalb von Sekunden bis Stunden. Vor dem Hintergrund der Energiewende ist ein Erfassen und Verstehen der Materialänderungen notwendig um durch innovative, optimierte Katalysatoren die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen zu können. Die Bedeutung der Thematik zeigt sich z. B. durch den SPP2080, der auf diese Dynamik ausgerichtet ist und bei dem zwei der hier beteiligten Professuren Anträge eingereicht haben. Die Pulverdiffraktometrie ist hier von unschätzbarem Vorteil um die Änderung/Entstehung von kristallinen Phasen unter Reaktionsbedingungen zu erfassen. Neben der Katalyse wird das anzuschaffende Gerät in der Lage sein, die Vorgänge bei der Zersetzung von Präkusoren für die Abscheidung von funktionalen Schichten mittels chemischer Gasphasenabscheidung bzw. Atomlagenabscheidung zu erfassen. Die hohe Automatisierung ermöglicht die Nutzung des Gerätes durch vier Professuren und sichert die hohe Auslastung.
   

Recent Publications

There are no publications


 Record created 2023-01-30, last modified 2024-09-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)