DFG project G:(GEPRIS)456666331

Massiv-paralleles CPU/GPU-Rechnersystem

CoordinatorProfessor Dr. Joachim Hertzberg
Grant period2021
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)456666331

Note: Am Rechenzentrum der Universität Osnabrück wird seit 2012 fächerübergreifend erfolgreich ein Rechencluster mit 512 CPU-Kernen, 2 TB globalem Speicher und 4 GPUs betrieben. Dieses entspricht allerdings in Bezug auf die Anzahl der zur Verfügung stehenden CPU-Kerne, GPUs und Arbeitsspeicher nicht mehr den aktuellen Anforderungen, um die Forschungen in den antragsstellenden Arbeitsgruppen voranzubringen. Da dieses Gerät das einzige Gerät dieser Leistungsklasse an der Universität Osnabrück ist, soll mit diesem Antrag ein Ersatz beschafft werden. Schwerpunkte der geplanten Projekte liegen in der Informatik, der Physik, der Biologie und den Cognitionswissenschaften. Hauptanwendungen werden Computersimulationen kondensierter Materie, maschinelles Lernen auf Bilddaten, die Simulation von Computernetzwerken und die Verarbeitung großer Sensordatenmengen sein. Für diesen Antrag wurde im Vorfeld der Bedarf an massiv-paralleler Rechenleistung der antragsstellenden Arbeitsgruppen basierend auf den bereits gelaufenen und zukünftig geplanten Arbeiten abgeschätzt und in der Konfiguration des beantragten Geräts berücksichtigt. Entsprechend der heterogenen Anwendungen soll ein Rechencluster angeschafft werden, das sowohl den Bedarf an vielen Rechenkernen mit ausreichend Arbeitsspeicher deckt (Simulationen in der Physik, Sensordatenverarbeitung und Netzwerksimulation in der Informatik), als auch durch die Bereitstellung von leistungsfähigen GPUs die geplanten Forschungen im Bereich des maschinellen Lernens (Informatik, Biologie, Cognitionswissenschaften) unterstützt. Die ausgewählte Maschine stellt insgesamt 5.120 Kerne, 8 GB RAM pro Kern, 8 hochleistungs-GPUs und 500 TB redundanten Plattenspeicher zur Verfügung. Diese Konfiguration stellt eine signifikante Verbesserung gegenüber dem veralteten vorhandenen Clusterrechner dar und wird es den antragsstellenden Arbeitsgruppen weiter erlauben, national und international konkurrenzfähig zu forschen. An der Universität Osnabrück wurde zudem im Jahr 2020 ein neues Rechenzentrum in Betrieb genommen. Es entspricht der Bitkom Kategrie C und genügt damit auch allen Anforderungen bezüglich Unterbringung, Klimatisierung und Zugangsberechtigung für das neu zu beschaffende Gerät.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Spin- 1/2 XXZ chain coupled to two Lindblad baths: Constructing nonequilibrium steady states from equilibrium correlation functions
Physical review / B 108(20), L201119 () [10.1103/PhysRevB.108.L201119] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Datensatz erzeugt am 2023-01-30, letzte Änderung am 2024-09-25



Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)