000980054 001__ 980054
000980054 005__ 20240925210102.0
000980054 0247_ $$aG:(GEPRIS)90744590$$d90744590
000980054 035__ $$aG:(GEPRIS)90744590
000980054 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000980054 150__ $$aAnatomie, Morphologie und Morphogenese als Grundlage der Phylogenie und Differntialdiagnose innerhalb der Podocarpaceaea (Coniferopsida).$$y2008 - 2012
000980054 371__ $$aProfessor Dr. Thomas Stützel
000980054 450__ $$aDFG project G:(GEPRIS)90744590$$wd$$y2008 - 2012
000980054 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000980054 680__ $$aPrimäres Ziel ist eine weltweite Familienmonographie der Podocarpaceae. Anatomisch/morphologische Analysen mit innovativen Techniken bilden die Grundlage dieser dringend benötigten Revision. Die geleisteten Vorarbeiten zeigen klar, dass dieses Ziel innerhalb der Projektlaufzeit erreicht werden kann.Sekundäres Ziel ist es, eine zuverlässige Phylogenie der Familie zu erarbeiten. Hier sind zumindest substanzielle Fortschritte zu erwarten, da der Bearbeitungsstand von Lebendsammlungen und Herbarien nahe legt, dass große Teile der Bestände fehlerhaft bestimmt sind. Wir erwarten über die sich aus der Korrektur von Identifikationen ergebenden Änderungen hinaus weitere Ergebnisse, die von einer reinen Klassifikation weg zu einer phylogenetischen Gliederung hin führen.Die zu erwartenden Ergebnisse sollen in Kooperation mit dem New York Botanical Garden in die Rekonstruktion des „tree of live for seed plants“ und in das Projekt „Barcoding of Podocarpaceae“ einfließen. In Kooperation mit dem Royal Botanical Garden Edinburgh wird das Projekt „Vergleichende Morphologie und Phylogenie in Araucariaceae und Podocarpaceae“ ausgeführt.
000980054 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:980054$$pauthority$$pauthority:GRANT
000980054 980__ $$aG
000980054 980__ $$aAUTHORITY