Home > Publications database > Machbarkeitsstudie zum Aufbau und Betrieb eines Prüfstandes für Antriebssträngevon Windenergieanlagen mit Getriebe im Leistungsbereich bis 15 MW am Standort Forschungszentrum Jülich |
Book | FZJ-2014-04231 |
2014
Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
Jülich
ISBN: 978-3-89336-973-7
Please use a persistent id in citations: http://hdl.handle.net/2128/7851
Abstract: Im Rahmen der geplanten Förderung für den Aufbau und Betrieb eines Teststandes für Windenergieanlagen (WEA) im großen Leistungsbereich wird in dieser Studie untersucht, ob im Forschungszentrum Jülich (FZ-Jülich) mit seinen zahlreichen hochempfindlichen aktuellen und in Zukunft zu erwartenden Instrumenten ein WEA Prüfstand integriert werden kann. Mit dem Bau des Teststandes soll die Möglichkeit geschaffen werden, den Antriebsstrang von Windenergieanlagen mit Getriebe bodennah zu testen und relevante Forschung an den Komponenten des Antriebssystems durchzuführen. An dem für Industrie und Wissenschaft zugänglichen Großgerät sollen insbesondere die wind- und netzseitigen Lasteinwirkungen sowie die Wechselwirkungen zwischen den Komponenten unter realitätsnahen Bedingungen untersucht werden. Die wachsenden Leistungsbereiche der Windenergieanlagen von derzeit 6-7 MW auf 10-15 MW werden zur Darstellung von Überlastsituationen und Lebensdauertests eine Teststandleistung von bis zu 20 Megawatt erfordern. Diese Studie betrachtet daher technische, infrastrukturelle und wirtschaftliche Gesichtspunkte beim Bau eines Teststandes dieser Größenordnung am Standort FZ-Jülich. Insbesondere werden die zu erwartenden Gesamtkosten ermittelt und die Betriebskostenanhand eines Betriebsmodells abgeschätzt. Außerhalb der Studie wurden Untersuchungen zur Schwingungsausbreitung durchgeführt, deren Ergebnisse hier zusammengefasst werden.
![]() |
The record appears in these collections: |