Contribution to a book FZJ-2023-01260

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Künstliche Intelligenz und menschliches Maß

 ;

2023
Springer Berlin, Heidelberg
ISBN: 978-3-662-65867-3 (print), 978-3-662-65868-0 (electronic)

J. Loh & T. Grote (Eds.), Medizin – Technik – Ethik - Spannungsfelder zwischen Theorie und Praxis. Berlin, Heidelberg : Springer, Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie 5, 17 - 36 () [10.1007/978-3-662-65868-0_2]

This record in other databases:

Please use a persistent id in citations:   doi:

Abstract: Die fortschreitende Verwendung von Verfahren künstlicher Intelligenz provoziert die Frage, inwiefern bei deren ethischer Bewertung auf anthropologische Reflexionen und insbesondere auf ein Kriterium des menschlichen Maßes zurückgegriffen werden kann. Der Beitrag thematisiert das schwierige Verhältnis von Ethik und Natur und erkundet über die Auseinandersetzung mit maßgeblichen kritischen Herausforderungen die Spielräume für den ethischen Rückgriff auf anthropologische Argumente, wobei der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Medizin den Anwendungsbezug bildet.


Contributing Institute(s):
  1. Gehirn & Verhalten (INM-7)
Research Program(s):
  1. 5255 - Neuroethics and Ethics of Information (POF4-525) (POF4-525)

Appears in the scientific report 2023
Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Books > Contribution to a book
Institute Collections > INM > INM-7
Workflow collections > Public records
Publications database
Open Access

 Record created 2023-02-22, last modified 2023-02-22


OpenAccess:
Download fulltext PDF
External link:
Download fulltextFulltext by OpenAccess repository
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)