Home > Publications database > Vorrichtung für photoneninduzierte Prozesse und/oder Modifikationen von Materialien |
Patent | FZJ-2023-01484 |
; ;
2023
Patent No.: EP4137229A1; EP4137229
Abstract: Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung umfassend einen Hohlkörper entwickelt zur Aufnahme von Material und/oder zum Transport von Material an einen Zielort oder von einem Zielort weg, an dem lokal eine photoneninduzierte Modifikation des Materials erfolgt, mit einem oberen Abschnitt des Hohlkörpers und einem unteren Abschnitt des Hohlkörpers mit einer Öffnung, aus der das zu transportierende Material ein- und/oder austreten kann, wobei die Öffnung an dem Zielort mündet, an dem lokal die photoneninduzierte Modifikation des Materials stattfindet, und wobei der Hohlkörper wenigstens einen Lichtleiter aufweist, der an wenigstens einer Photonenquelle angeordnet und/oder an wenigstens eine Photonenquelle angeschlossen ist und der so ausgestaltet ist, dass ein Eingangslicht, welches in den Lichtleiter aus einer Photonenquelle eintritt, nur an der Öffnung des unteren Abschnitts des Hohlkörpers austritt.Die Erfindung betrifft weiterhin eine Anordnung, die auch als Array bezeichnet werden kann, zur Aufnahme von Material und/oder zum Transport von Material an einen Zielort oder von einem Zielort weg, an dem lokal eine photoneninduzierte Modifikation des Materials erfolgt, umfassend mehr als einen der zuvor beschriebenen erfindungsgemäßen Hohlkörper, die jeweils mit einer Photonenquelle verbunden sind, und wobei die jeweiligen Photonenquellen der Hohlkörper Licht gleicher oder unterschiedlicher Wellenlängen, Intensitäten oder Leistung aussenden können.Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Aufnahme von Material und/oder zum Transport von Material an einen Zielort oder von einem Zielort weg, an dem lokal eine photoneninduzierte Modifikation des Materials erfolgt, umfassend folgende Verfahrensschritte:a) Einbringen des Materials, welches photoneninduziert modifiziert werden soll, in den Innenraum des Hohlkörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung oder der Anordnung;b) Transport des Materials an die Öffnung des Hohlkörpers oder der Anordnung;c) Anschließen einer Photonenquelle an den/die Lichtleiter des Hohlkörpers oder der Anordnung; und/oderd) Einschalten der Photonenquelle und lokale Einstrahlung der Photonenenergie aus der Photonenquelle über den/die Lichtleiter auf das Material an der Öffnung des Hohlkörpers zur gezielten photoneninduzierten Modifikation des Materials an der Öffnung des Hohlkörpers.
![]() |
The record appears in these collections: |