Contribution to a conference proceedings FZJ-2023-04886

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Ergebnisse aus dem Schwerpunktprogramm „FieldsMatter“

 ;

2023

41. Hagener Symposium, HagenHagen, Germany, 30 Nov 2023 - 1 Dec 20232023-11-302023-12-01 ? () [10.34734/FZJ-2023-04886]

This record in other databases:

Please use a persistent id in citations: doi:

Abstract: Das neu entstehende Gebiet der temperaturabhängigen Elektro-Chemo-Mechanik von Festkörpern bietet die Möglichkeit, neuartige, energieeffiziente, umweltfreundliche und kostengünstige Synthese- und Verarbeitungsrouten für anorganische Materialien zu entwickeln. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Schwerpunktprogramm "Fields Matter" (SPP1959) bildet eine Grundlage für die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf diesem Gebiet. Edukte, Pulver, Pulverpresslinge, polykristalline Materialien werden durch elektrische oder magnetische Felder modifiziert, was zu einem Endzustand wie neuen Phasen, Mikrostrukturen, oder Verformungszuständen führt. Seit Ende 2016 haben die Forscherinnen und Forscher dieses Schwerpunktprogramms auf der Grundlage experimenteller Nachweise und entsprechender Computersimulationen ein rationales, breit gefächertes Wissen über die Nutzung elektromagnetischer Energie zur Manipulation von Keramiken, Metallen in Bulk-Form oder als Filme erworben. Defekte, wie Punktdefekte, Versetzungsnetzwerke, Grenzflächen, Korngrenzen usw. spielen bei all diesen Prozessen eine Schlüsselrolle. Ausgewählte Ergebnisse zu den folgenden wichtigen Forschungsthemen werden im Vortrag präsentiert: - Synthese und Phasenbildung durch Festkörperreaktionen und diffusive Phasenumwandlungen.- Verdichtung von Werkstoffen auf Partikelbasis und Vergröberung des Gefüges (Sintern und Kornwachstum).- Mechanische Verformung (Plastizität und Kriechverhalten).


Contributing Institute(s):
  1. Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF4-899) (POF4-899)
  2. DFG project 274005202 - SPP 1959: Manipulation of matter controlled by electric and magnetic fields: Towards novel synthesis and processing routes of inorganic materials (274005202) (274005202)

Appears in the scientific report 2023
Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Ereignisse > Beiträge zu Proceedings
Institutssammlungen > IMD > IMD-2
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
IEK > IEK-1
Publikationsdatenbank
Open Access

 Datensatz erzeugt am 2023-11-27, letzte Änderung am 2024-07-11


OpenAccess:
Volltext herunterladen PDF
Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)