% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence % of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older. % Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or % “biber”. @INPROCEEDINGS{Heinrichs:1025971, author = {Heinrichs, Bert}, title = {{E}thical considerations on hate speech and {AI}}, reportid = {FZJ-2024-03248}, year = {2024}, abstract = {In diesem Vortrag werden ethische Überlegungen zum Umgang mit Hate Speech präsentiert. Das Hauptaugenmerk wird darauf liegen, wie KI helfen kann, die Verbreitung von Hate Speech zu verhindern und welche Probleme damit einhergehen können. Dabei wird zwischen zwei Problemfeldern unterschieden: einerseits Hate Speech auf Social-Media-Plattformen und andererseits Hate Speech, die von LLMs erzeugt wird.Während im erstgenannten Fall unbedachtes Eingreifen zu Zensur führen kann, besteht beim Zweitgenannten die Gefahr der Behinderung der Innovationskraft behindert wird. Es ist daher wichtig, überzeugende ethische Kompromisse zu identifizieren und Möglichkeiten zu entwickeln, diese technisch umzusetzen.}, month = {Apr}, date = {2024-04-18}, organization = {HiDA Lecture Series On AI and Large Language Models, (online event), 18 Apr 2024}, subtyp = {Invited}, cin = {INM-7}, cid = {I:(DE-Juel1)INM-7-20090406}, pnm = {5255 - Neuroethics and Ethics of Information (POF4-525)}, pid = {G:(DE-HGF)POF4-5255}, typ = {PUB:(DE-HGF)31}, url = {https://juser.fz-juelich.de/record/1025971}, }