% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.
@INPROCEEDINGS{Heinrichs:1031225,
author = {Heinrichs, Bert and Zafar, Mandy and Friedrich, Orsolya and
Heinrichs, Jan-Hendrik},
title = {{R}under {T}isch: {D}ie {Z}ukunft der {N}euroethik},
reportid = {FZJ-2024-05619},
year = {2024},
abstract = {Die Neuroethik hat sich zu einem etablierten Teilbereich
der Angewandten Ethikentwickelt. Derzeit werden klassische
neuroethische Themen allerdings zuneh-mend von
Problemstellungen der KI überlagert. Ziel dieses Runden
Tisches solles sein, die Zukunft der Neuroethik auszuloten:
Welche Themen werden die Neu-roethik in den kommenden Jahren
besonders beschäftigen? Wird die Neuroethikals wichtiger
Teilbereich der Angewandten Ethik bestehen bleiben oder
markiertder Name eher ein vorrübergehendes thematisches
Interesse, das an Bedeutungverlieren wird? Wirft womöglich
gerade die Verbindung von Neurowissenschaftenund KI
besondere ethische Probleme auf?},
month = {Sep},
date = {2024-09-19},
organization = {XI. Tagung für Praktische
Philosophie, Passau (Germany), 19 Sep
2024 - 20 Sep 2024},
subtyp = {Panel discussion},
cin = {INM-7},
cid = {I:(DE-Juel1)INM-7-20090406},
pnm = {5255 - Neuroethics and Ethics of Information (POF4-525)},
pid = {G:(DE-HGF)POF4-5255},
typ = {PUB:(DE-HGF)6},
url = {https://juser.fz-juelich.de/record/1031225},
}