% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@INPROCEEDINGS{Mittermaier:1032262,
      author       = {Mittermaier, Bernhard},
      title        = {{D}atentracking},
      reportid     = {FZJ-2024-06101},
      year         = {2024},
      abstract     = {Das Datentracking durch Webseiten und Smartphone-Apps ist
                      ein bekanntes Phänomen. Vielen ist nicht bewusst, dass auch
                      Wissenschaftsverlage Datentracking in immer größerem
                      Umfang einsetzen und zum Teil regelrechte Personenprofile
                      anlegen. Dr. Bernhard Mittermaier, Leiter der
                      Zentralbibliothek, beleuchtet die Hintergründe und Methoden
                      des „Wissenschaftstracking“, berichtet von den Versuchen
                      zur Eindämmung in den DEAL-Verhandlungen und gibt
                      praktische Tipps für ein datensparsames Verhalten.},
      month         = {Nov},
      date          = {2024-11-07},
      organization  = {Wissenschaft Online, (Germany), 7 Nov
                       2024 - 7 Nov 2024},
      subtyp        = {Outreach},
      cin          = {ZB},
      cid          = {I:(DE-Juel1)ZB-20090406},
      pnm          = {899 - ohne Topic (POF4-899)},
      pid          = {G:(DE-HGF)POF4-899},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)31},
      doi          = {10.34734/FZJ-2024-06101},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/1032262},
}