% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.
@ARTICLE{Lindstrot:1038117,
author = {Lindstrot, Barbara},
title = {{W}issenschaftsverlage und {T}hird-{P}arty-{T}racking.
{W}er sind diese {T}hird-{P}artys? – {C}odefragmente im
{S}eitenquelltext von {V}erlagen führen zu diversen
{F}irmen},
journal = {ABI-Technik},
volume = {45},
number = {1},
issn = {0720-6763},
address = {Berlin},
publisher = {de @Gruyter Saur},
reportid = {FZJ-2025-01164},
pages = {28–49},
year = {2025},
abstract = {Zusammenfassung Im Seitenquelltext der Webseiten von
wissenschaftlichen Verlagen, Hosts und Softwareanbietern,
wie Elsevier, Web of Science und Wiley sind Codefragmente
eingefügt, die in Verbindung mit Drittanbietern (Third
Partys) stehen. Einige dieser Drittanbieter-Firmen haben
sich auf das Sammeln, die Anreicherung, die Analyse und den
Weiterverkauf von Nutzerdaten spezialisiert. Dieser Artikel
zeigt auf, bei welchem Verlag welche Third Partys im
Seitenquelltext nachgewiesen werden konnten. Durch kurze
Erläuterungen und Links kann sich der oder die Leser:in ein
Bild von diesen Drittanbieter-Firmen und ihrem
Geschäftsmodell machen.},
cin = {ZB},
ddc = {020},
cid = {I:(DE-Juel1)ZB-20090406},
pnm = {899 - ohne Topic (POF4-899)},
pid = {G:(DE-HGF)POF4-899},
typ = {PUB:(DE-HGF)16},
doi = {10.1515/abitech-2025-0001},
url = {https://juser.fz-juelich.de/record/1038117},
}