Talk (non-conference) (Invited) FZJ-2025-01904

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
HBS - Forschungsneutronenquelle für Deutschland und Europa



2025

Wissenschaft Online, Plattform MS TeamsPlattform MS Teams, Germany, 13 Mar 20252025-03-13

Abstract: Der Vortrag findet auf der Plattform MS Teams statt.Was wird präsentiert: Das Jülich Centre for Neutron Science JCNS baut und betreibt Instrumente für Neutronenforschung an mehreren Weltklasse-Neutronenquellen in Europa und weltweit und nutzt sie auch für seine eigene Wissenschaft. Da immer mehr Forschungsreaktoren aus Altersgründen außer Betrieb gehen, steigt der Bedarf für moderne, zeitgemäße und kosteneffektive Neutronenquellen, die dauerhaft die Versorgung der Wissenschaftsgemeinschaft mit Neutronenstrahlen für ihre Forschung leisten. Die Projektgruppe HBS im JCNS hat ein technisches Design für eine leistungsfähige beschleunigerbetriebene Neutronenquelle entwickelt. Gemeinsam mit dem IKP-4 haben wir in Jülich einen Demonstrator aufgebaut, der nachweist, dass die Technologie so leistungsfähig ist, wie vorhergesagt. In diesem Vortrag stellt Dr. Ulrich Rücker (JCNS-HBS) vor, wofür Neutronen in der Forschung nützlich sind, wie sie bei der HBS "hergestellt" werden und welche wegweisenden Technologien eine solche Neutronenquelle möglich machen. Sie sind darüber hinaus herzlich eingeladen, bei der Mitarbeiterführung am 2. April 2024 zum HBS-Demonstrator sich selbst ein Bild von einer modernen Neutronenforschungsmaschine zu machen.Hintergrund:Dr. Ulrich Rücker hat im IFF-Streumethoden und später im JCNS-2 als Instrumentwissenschaftler Neutronen- und Röntgenstreuinstrumente zur Untersuchung dünner magnetischer Schichten gebaut und betrieben. Seit der Gründung des HBS-Projekts 2013 arbeitet er mit an der Entwicklung der modernen Neutronenquelle mit den Schwerpunkten Neutronenmoderatoren und Instrumentierung.


Contributing Institute(s):
  1. Streumethoden (JCNS-2)
  2. High Brilliance Source (JCNS-HBS)
  3. JARA-FIT (JARA-FIT)
Research Program(s):
  1. 632 - Materials – Quantum, Complex and Functional Materials (POF4-632) (POF4-632)
  2. 6G4 - Jülich Centre for Neutron Research (JCNS) (FZJ) (POF4-6G4) (POF4-6G4)

Appears in the scientific report 2025
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Presentations > Talks (non-conference)
Institute Collections > JCNS > JCNS-HBS
Institute Collections > JCNS > JCNS-2
JARA > JARA > JARA-JARA\-FIT
Workflow collections > Public records
Publications database

 Record created 2025-03-10, last modified 2025-03-10



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)