Conference Presentation (Invited) FZJ-2013-03278

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Übersicht der Methoden zur Herstellung endkonturnaher, hochporöser Implantate



2013

Workshop "Neue Horizonte für metallische Biomaterialien", GeesthachtGeesthacht, Germany, 28 May 2013 - 29 May 20132013-05-282013-05-29

Abstract: Bereits seit Anfang der 1970er Jahre befinden sich Implantate mit porös strukturierter Oberfläche bzw. durchgehender Porosität im klinischen Einsatz. Ausgehend von grundlegenden Arbeiten aus dieser Zeit werden im Vortrag die wesentlichen Methoden vorgestellt, die sich für die endkonturnahe Herstellung solcher Implantate im industriellen Maßstab etabliert haben. Hierbei handelt es sich zum einen um Beschichtungsmethoden wie das Vakuumplasmaspritzen sowie die Aufsinterung von Netzen oder sphärischen Pulverpartikeln. Freitragende, offenporöse Strukturen werden pulvermetallurgisch unter Zuhilfenahme temporärer Platzhalter bzw. durch die Abformung schwammartiger Trägerstrukturen durch Gasphasenprozesse hergestellt. Eine neue innovative Methode ist zudem das selektive Schmelzen von Pulverschüttungen mittels Elektronenstrahl bzw. Laser. Zusammenfassend erfolgt ein Vergleich der Methoden hinsichtlich der Porengrößen und der mechanischen Eigenschaften.


Contributing Institute(s):
  1. Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF2-899) (POF2-899)

Appears in the scientific report 2013
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Presentations > Conference Presentations
Institute Collections > IMD > IMD-2
Workflow collections > Public records
IEK > IEK-1
Publications database

 Record created 2013-07-19, last modified 2024-07-08



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)