Conference Presentation (After Call) PreJuSER-14649

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Untersuchungen an Sand-Kohle-Mischungen mit spektraler induzierter Polarisation und elektrischer Impedanztomographie

 ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;

2010

14. Seminar "Hochauflösende Geoelektrik" und Workshop des Arbeitskreises Induzierte Polarisation der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft
Seminar, MachernMachern, 5 Oct 20102010-10-05

Please use a persistent id in citations:

Abstract: Untersuchungen mit spektraler induzierter Polarisation (SIP) und elektrischer Impedanztomographie (EIT) an kohlehaltigem wassergesättigtem oder feuchtem Sand sind sowohl zur Beantwortung grundlegender Fragestellungen als auch für die angewandte Umweltforschung interessant. Die Mischungen zeigen gegenüber reinem Sand eine erhöhte frequenzabhängige Impedanz. Sie eignen sich deshalb für systematische Messungen mit SIP und für Modellstudien zur EIT....

Classification:

Note: Record converted from VDB: 12.11.2012; 14. Seminar "Hochauflösende Geoelektrik" und Workshop AK Induzierte Polarisation Machern 5. 10. - 6. 10. 2010; Record converted from JUWEL: 18.07.2013

Contributing Institute(s):
  1. Agrosphäre (IBG-3)
Research Program(s):
  1. Terrestrische Umwelt (P24)

Appears in the scientific report 2010
Notes: Nachtrag
Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Presentations > Talks (non-conference)
Institute Collections > IBG > IBG-3
Workflow collections > Public records
Publications database
Open Access

 Record created 2012-11-13, last modified 2020-04-23