http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Linux-Klienten in Workstation-Gruppen

 ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;

2000
Forschungszentrum Jülich, Zentralinstitut für Angewandte Mathematik Jülich

Jülich : Forschungszentrum Jülich, Zentralinstitut für Angewandte Mathematik iii, 30 p. ()

Report No.: FZJ-ZAM-IB-2000-05

Abstract: In den letzten Jahren ist Linux eine ernsthafte Alternative zu Microsoft's Windows-Betriebssystemen auf PCs geworden.Ziel des Projekts war zu untersuchen, ob und mit welchem Aufwand es müglich ist, Linux-Klienten auf Intel-Plattformen in existierende homogene AIX- bzw. Compaq/AXP-Workstationgruppen zu integrieren.Neben der Einbindung und Anpassung in das bestehende Konzept wurden auch zusätzliche Produkte wie Windows unter Linux und alternative Funktionen wie die Benutzeroberflächen KDE und GNOME betrachtet. Weiterhin wurde untersucht, wie die Performance im Vergleich zu Unix-Workstations anderer Hersteller aussieht.


Contributing Institute(s):
  1. Zentralinstitut für Angewandte Mathematik (ZAM)
  2. Jülich Supercomputing Center (JSC)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF2-899) (POF2-899)

Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Reports > Reports
Workflow collections > Public records
Institute Collections > JSC
Publications database

 Record created 2014-08-15, last modified 2021-01-29


Restricted:
Download fulltext PDF
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)