Hauptseite > Publikationsdatenbank > Einfluss verschiedener Größen auf die Spektrale Induzierte Polarisation von Biokohlen und Aktivkohlen in Bodenmaterialien |
Conference Presentation (After Call) | FZJ-2014-05671 |
; ; ; ; ; ;
2014
Abstract: Biokohlen werden mit Hilfe einer thermischen Umwandlung von biologischem Material unter Sauerstoffausschluss (z. B. durch hydrothermale Karbonisierung, Pyrolyse oder Vergasung) hergestellt. Sie werden u. a. auch zur Verbesserung von Böden eingesetzt. In einer Reihe von Versuchen wurden auch tatsächlich günstige Auswirkungen auf Bodenstruktur und Ernteertrag gefunden. Es gibt jedoch auch Arbeiten, in denen kein Einfluss oder sogar negative Auswirkungen der Biokohlezugabe beschrieben sind. Vor einem großflächigen Einsatz von Biokohlen sind deshalb umfangreiche weitere Arbeiten, insbesondere auf der Feldskala über längere Zeiträume, notwendig.Die spektrale induzierte Polarisation (SIP) könnte geeignet sein, den Einfluss von Biokohlen auf den Nährstoff- und Wasserhaushalt skalenübergreifend zu untersuchen. Damit wäre eventuell ein Monitoring dieser beiden Parameter bei Feldversuchen möglich. Solche Langzeitmessungen könnten in Verbindung mit systematischen Laboruntersuchungen auch einen wichtigen Beitrag leisten, um die Anwendung von Biokohlen zu optimieren [...]
![]() |
The record appears in these collections: |