Journal Article FZJ-2016-03615

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Hochortsauflösendes, großflächiges Neutronen-Detektorsystem für die Brennstoffzellenforschung

 ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;

2010
Hanser München

Materials testing 52, 684-691 () [10.3139/120.110182]

This record in other databases:

Please use a persistent id in citations: doi:

Abstract: Die speziellen Eigenschaften von Neutronen, insbesondere die hohe Sensitivität für Wasser sowie die Fähigkeit, viele metallische Komponenten zu durchdringen, macht die Neutronenradiografie zum attraktiven Werkzeug für die Brennstoffzellenforschung. Die detaillierte Untersuchung des Wasserhaushalts erfordert eine hohe Ortsauflösung des Detektors sowie ein flexibles und großes Abbildungsfeld. Bislang schränkte die geringe räumliche Ortsauflösung konventioneller Detektorsysteme die Detailtiefe bei der Wiedergabe von Wasserverteilungen in Zellen stark ein. Spezielle hochauflösende Detektorsysteme hingegen ermöglichen nur die Abbildung kleinster Teilbereiche der Zelle. Am Helmholtz-Zentrum Berlin wurde ein Detektorsystem entwickelt, das beide Grundforderungen erfüllt: Ein neuartiger Gadox-Szintillator ermöglicht eine deutlich verbesserte Ortsauflösung von max. 25 μm. Das verwendete Kamerasystem mit einem 4096×4097-Pixel-CCD-Sensor ermöglicht ein großes und flexibles Abbildungsfeld, z.B. 61,44×61,44 mm2 beim 1:1-Abbildungsmaßstab. Mit diesem System lassen sich Brennstoffzellen großflächig und mit hoher Auflösung untersuchen.

Classification:

Contributing Institute(s):
  1. Brennstoffzellen (IEF-3)
  2. Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-3)
Research Program(s):
  1. 135 - Fuel Cells (POF3-135) (POF3-135)

Database coverage:
IF < 5 ; JCR ; SCOPUS ; Science Citation Index Expanded ; Thomson Reuters Master Journal List ; Web of Science Core Collection
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Aufsätze > Zeitschriftenaufsätze
Institutssammlungen > ICE > ICE-2
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
IEK > IEK-3
Publikationsdatenbank

 Datensatz erzeugt am 2016-07-04, letzte Änderung am 2024-07-08



Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)