TY - JOUR AU - Frick, Claudia AU - Lange-Mauriège, Sabine TI - Augmented Reality: Anwendungsmöglichkeiten in Bibliotheken JO - BIT online VL - 20 IS - 1 SN - 1435-7607 CY - Wiesbaden PB - Dinges & Frick M1 - FZJ-2017-01969 SP - 7-14 PY - 2017 AB - Augmented Reality (AR) kommt immer häufiger auch in Bibliotheken zum Einsatz. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema werden die Voraussetzungen für AR sowie die beiden Grundprinzipien der standort- und markerbasierten Steuerung vorgestellt. Eine tabellarische Übersicht der drei beliebtesten AR-Lösungen vervollständigt das Bild. Darauf folgt die Darstellung von zwei europäischen AR-Projekten aus dem Bibliotheksbereich, mylibrARy (Deutschland) und SCARLET (Großbritannien), die mit unterschiedlichen Zielen und für verschiedene Nutzergruppen konzipiert wurden. Die häufig technisch bedingten Anwendungsprobleme bei AR werden ebenso diskutiert wie weitere Einsatzmöglichkeiten im Bibliotheksbereich, welche die Entwicklung hin zu Smart Libraries unterstützen können. LB - PUB:(DE-HGF)16 UR - https://juser.fz-juelich.de/record/827928 ER -