Journal Article FZJ-2017-01969

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Augmented Reality: Anwendungsmöglichkeiten in Bibliotheken

 ;

2017
Dinges & Frick Wiesbaden

BIT online 20(1), 7-14 ()

Abstract: Augmented Reality (AR) kommt immer häufiger auch in Bibliotheken zum Einsatz. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema werden die Voraussetzungen für AR sowie die beiden Grundprinzipien der standort- und markerbasierten Steuerung vorgestellt. Eine tabellarische Übersicht der drei beliebtesten AR-Lösungen vervollständigt das Bild. Darauf folgt die Darstellung von zwei europäischen AR-Projekten aus dem Bibliotheksbereich, mylibrARy (Deutschland) und SCARLET (Großbritannien), die mit unterschiedlichen Zielen und für verschiedene Nutzergruppen konzipiert wurden. Die häufig technisch bedingten Anwendungsprobleme bei AR werden ebenso diskutiert wie weitere Einsatzmöglichkeiten im Bibliotheksbereich, welche die Entwicklung hin zu Smart Libraries unterstützen können.

Classification:

Contributing Institute(s):
  1. Zentralbibliothek (ZB)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF3-899) (POF3-899)

Appears in the scientific report 2017
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Articles > Journal Article
Workflow collections > Public records
Institute Collections > ZB
Publications database

 Record created 2017-03-02, last modified 2021-01-29


Restricted:
Download fulltext PDF Download fulltext PDF (PDFA)
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)