http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Untersuchungen zur Luftqualität in Bad Homburg

 ;  ;  ;  ;

2016
Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag Jülich
ISBN: 978-3-95806-199-6

Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Energie & Umwelt / energy & environment 353, 93 S. ()

Please use a persistent id in citations:

Abstract: Die für Kurorte übliche Überprüfung der lufthygienischen Voraussetzungen durch den deutschen Wetterdienst zeigte für die Stadt Bad Homburg Stickoxid-Konzentrationen nahe des zulässigen Grenzwertes, so dass die für das Jahr 2019 anstehende Bestätigung als Heilbad gefährdet sein könnte. Vor diesem Hintergrund wurde das Forschungszentrum Jülich beauftragt, die Klimatologie der Luftverunreinigungen mittels Langzeitmessungen zu untersuchen. Gleichzeitig sollten anhand von hochaufgelösten mobilen Messungen relevante Verursacher bzw. Quellgebiete von Luftverschmutzungen identifiziert werden, um sogeeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität im Kurgebiet ergreifen zukönnen. Parallel dazu wurden modellmäßige Untersuchungen zur Stickoxid-Belastung im Kurgebiet durchgeführt, um den erreichbaren Effekt möglicher Maßnahmen abschätzen zu können. Die Langzeituntersuchungen zeigten, dass insbesondere der morgendliche Berufsverkehr in den Wintermonaten zur Stickxid-Belastung im Kurgebiet beiträgt. Der südwestliche Bereich der Stadt um den Bahnhof und Busbahnhof konnten dabei als relevante Quellgebiete identifiziert werden. Bei südwestlicher Windrichtung zeigten Intensive Messkampagnen im Luv der Stadt, dass mehr als 2/3 der Stickoxid-Belastung auf den lokalen Straßenverkehr zurückgeführt werden kann. Weitere Messungen und eine Ausbreitungsmodellierung zeigten, dass die aktuelle Flotte von EURO5 Bussen zu mehr als einem Viertel der Stickoxidkonzentrationen am Kurpark beitragen. Die Analysen lassen erwarten, dass ein Austausch der Linienbusse gegen EURO6 Fahrzeuge sowie eine Sperrung der Kaiser-Friedrich Promenade die Stickoxid-Konzentrationen im Kurgebiet soweit senken, dass die Grenzwerte für die Bestätigung als Heilbad eingehalten werden können.


Contributing Institute(s):
  1. Troposphäre (IEK-8)
  2. Umgebungsüberwachung (S-U)
Research Program(s):
  1. 243 - Tropospheric trace substances and their transformation processes (POF3-243) (POF3-243)

Appears in the scientific report 2017
Database coverage:
Creative Commons Attribution CC BY 4.0 ; OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Institute Collections > ICE > ICE-3
Document types > Books > Books
Workflow collections > Public records
IEK > IEK-8
S > S-U
Publications database
Open Access

 Record created 2017-03-21, last modified 2024-07-12