Journal Article FZJ-2017-08212

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Silicium bald auch in der Batterie

 ;

2017
Wiley-VCH Weinheim

Nachrichten aus der Chemie 65(11), 1089 - 1091 () [10.1002/nadc.20174056189]

This record in other databases:

Please use a persistent id in citations: doi:

Abstract: Metallluftbatterien gibt es seit Ende des 19. Jahrhunderts. Bisher kommt kommerziell aber nur die Zinkluftbatterie zum Einsatz, und zwar in Hörgeräten. Dafür sind Metallluftbatterien ideal, da sie über lange Zeit geringe konstante Ströme liefern. Derzeit suchen Wissenschaftler nach Elektrolyten, um ein wiederaufladbares Siliciumluftbatteriesystem herzustellen.

Classification:

Contributing Institute(s):
  1. Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9)
Research Program(s):
  1. 131 - Electrochemical Storage (POF3-131) (POF3-131)

Appears in the scientific report 2017
Database coverage:
NationallizenzNationallizenz ; SCOPUS
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Aufsätze > Zeitschriftenaufsätze
Institutssammlungen > IET > IET-1
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
IEK > IEK-9
Publikationsdatenbank

 Datensatz erzeugt am 2017-12-11, letzte Änderung am 2024-07-12


Restricted:
Volltext herunterladen PDF
Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)