TY  - CONF
AU  - Wuttke, Ulrike
AU  - Neuroth, Heike
AU  - Klar, Jochen
AU  - Enke, Harry
AU  - Straka, Janine
AU  - Wedlich-Zachodin, Kerstin
AU  - Kramer, Claudia
AU  - Michaelis, Olaf
AU  - Ludwig, Jens
TI  - Research Data Management Organiser
VL  - 23
CY  - Jülich
PB  - Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
M1  - FZJ-2019-03273
SN  - 978-3-95806-405-8
T2  - Schriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Bibliothek / Library
SP  - 261-277
PY  - 2019
AB  - Das Erstellen eines Datenmanagementplans (DMP) und die Planung des Datenmanagements erfordern ein frühzeitiges Nachdenken darüber, wie mit Daten während der Forschungsaktivitäten und nach Projektende umgegangen werden soll. Es stellen sich Fragen zu Nutzungsrechten, zur Datenpublikation und zu Archivierungsmöglichkeiten. Der Research Data Management Organiser (RDMO) ist eine webbasierte Open Source-Software, die Forschungsprojekte bei der Planung, Umsetzung und Verwaltung aller Aufgaben des Forschungsdatenmanagements über den gesamten Datenlebenszyklus unterstützt. Zusätzlich ermöglicht RDMO die textuelle Ausgabe eines DMP nach den Vorgaben unterschiedlicher Förderer und kann als Teil des Infrastrukturangebots einer Einrichtung an deren Bedarfe (z. B. eigene Frage- und Antwortvorlagen) und deren eigene Corporate Identity angepasst werden. In diesem Beitrag wird das DFG-Projekt Research Data Management Organiser (RDMO) vorgestellt, das sich momentan in der zweiten Projektphase befindet. In dieser wird durch die Projektpartner des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam, der Fachhochschule Potsdam und der Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie die Software weiterentwickelt und verbessert. Außerdem werden in enger Zusammenarbeit mit den Nutzenden neue Funktionalitäten hinzugefügt, die Community bei der Integration von RDMO in lokale Infrastrukturen unterstützt, Einführungs- und Schulungsmaterialien erstellt und ein  Nachhaltigkeitskonzept für RDMO erarbeitet.
T2  - 8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich
CY  - 4 Jun 2019 - 6 Jun 2019, Jülich (Germany)
Y2  - 4 Jun 2019 - 6 Jun 2019
M2  - Jülich, Germany
LB  - PUB:(DE-HGF)8 ; PUB:(DE-HGF)7
UR  - https://juser.fz-juelich.de/record/863174
ER  -