% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.
@INPROCEEDINGS{Haegel:866559,
author = {Haegel, Franz-Hubert and Esser, Odilia and Treichel, Andrea
and Bouzelmate, Mohammed Amine and Breu, Josef and
Zimmermann, Egon and Huisman, Johan Alexander and Vereecken,
Harry},
title = {{S}pektrale {I}nduzierte {P}olarisation von natürlichen
und synthetischen {T}onmineralien und ihren {M}ischungen mit
{S}anden},
reportid = {FZJ-2019-05649},
year = {2019},
abstract = {Tone spielen eine wichtige Rolle für die Eigenschaften von
Böden. Aufgrund ihrer geringen Partikelgröße und der
damit verbundenen großen spezifischen Oberflächen sowie
ihrer hohen Kationenaustauschkapazität haben sie einen
starken Einfluss auf den Wasserhaushalt und die Mobilität
von Nähr- und Fremdstoffen in Böden. Die Spektrale
Induzierte Polarisation wiederum wird stark von der
Oberflächenladung und der spezifischen Oberfläche
beeinflusst. In der Literatur sind empirische Zusammenhänge
zwischen dem Imaginärteil der elektrischen Leitfähigkeit
bzw. der Aufladbarkeit und der hydraulischen Leitfähigkeit,
der spezifischen Oberfläche sowie der
Kationenaustauschkapazität beschrieben. Zudem existieren
verschiedene mechanistische Modelle, die zur Beschreibung
der Abhängigkeit des Imaginärteils der Leitfähigkeit vom
Ladungszustand und von der Ausdehnung sowie der Geometrie
der Oberfläche in einem porösen Körper entwickelt wurden.
In diesem Beitrag werden Ergebnisse an natürlichen und
synthetischen Tonmineralien sowie ihren Mischungen mit
Sanden vorgestellt, die einigen einfachen Vorstellungen
widersprechen, die hinter den gefundenen empirischen
Zusammenhängen und einigen Modellannahmen stehen. So sind
zum Beispiel die Spektren von Sand und einem synthetischen
Ton hochgradig nicht-additiv. Verschiedene Ansätze zur
Erklärung der Messergebnisse werden diskutiert.},
month = {Jan},
date = {2019-01-29},
organization = {18. Seminar Hochauflösende
Geoelektrik und Workshop des AK
Induzierte Polarisation der DGG,
Leipzig (Germany), 29 Jan 2019 - 31 Jan
2019},
subtyp = {After Call},
cin = {IBG-3 / ZEA-2},
cid = {I:(DE-Juel1)IBG-3-20101118 / I:(DE-Juel1)ZEA-2-20090406},
pnm = {255 - Terrestrial Systems: From Observation to Prediction
(POF3-255)},
pid = {G:(DE-HGF)POF3-255},
typ = {PUB:(DE-HGF)6},
url = {https://juser.fz-juelich.de/record/866559},
}