Lecture (Invited) FZJ-2019-05860

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Einführung in die Bibliometrie



2019

Lecture at ETH Zürich (Zürich, Switzerland), 21 Nov 2019 - 22 Nov 20192019-11-212019-11-22

Abstract: Bibliometrie, also die quantitative Auswertung wissenschaftlicher Veröffentlichungen, wird gerade in Zeiten von zunehmendem Benchmarking und zunehmender Evaluation wichtiger für die Wissenschaft. Ziel von Bibliometrie ist es, einen Überblick über Publikationsgewohnheiten und -erfolge objektiv zu dokumentieren, ein Benchmarking zwischen Einrichtungen zu ermöglichen, aber auch Vernetzung in Form von Ko-Autorennetzwerken und Ko-Zitationsanalysen aufzuzeigen. Es ist der Ansatz von Bibliometrie, wieder Ordnung in die Publikationsflut zu bringen und einen Überblick zurückzugeben, wo er verloren gegangen ist. Das Interesse und die Nutzung von Bibliometrie in Bibliotheken für wissenschaftliche Zwecke hat in den letzten Jahren stark zugenommen.


Contributing Institute(s):
  1. PTJ-KOM (PTJ-KOM)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF3-899) (POF3-899)

Appears in the scientific report 2019
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Presentations > Lectures
Institute Collections > PTJ > PTJ-KOM
Workflow collections > Public records
Publications database

 Record created 2019-11-25, last modified 2021-01-30



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)