Talk (non-conference) (Invited) FZJ-2020-05367

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Preprints und Open Peer-Review - Wenn interne Wissenschaftskommunikation extern sichtbar wird



2020

Ringvorlesung des Zentrums für Weiterbildung der Universität Hamburg, GermanyGermany, 16 Dec 20202020-12-16 [10.5281/ZENODO.4319781]

This record in other databases:  

Please use a persistent id in citations:   doi:

Abstract: Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Weiterbildung der Universität Hamburg zum Thema "Offenheit in der Wissenschaft" als Teil der Veranstaltung "Corona und Open Science: Qualität von Wissenschaft und die Ansprüche auf Schnelligkeit". "Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die wissenschaftliche Forschung? Wissenschaftler*innen weltweit veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse als Preprints. Die Corona-Warn-App wurde quelloffen entwickelt. Wie lassen sich die Ansprüche auf eine schnelle Veröffentlichung mit Qualitätsansprüchen vereinbaren? Und welche Voraussetzungen sollten Politik und Hochschulen dafür schaffen, dass Wissen und Forschung (auch) in Zukunft geöffnet und geteilt werden können?"


Contributing Institute(s):
  1. Zentralbibliothek (ZB)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF3-899) (POF3-899)

Appears in the scientific report 2020
Database coverage:
Creative Commons Attribution CC BY 4.0 ; OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Presentations > Talks (non-conference)
Workflow collections > Public records
Institute Collections > ZB
JuOSC (Juelich Open Science Collection)
Publications database
Open Access

 Record created 2020-12-17, last modified 2023-07-05


OpenAccess:
Download fulltext PDF
External link:
Download fulltextFulltext by OpenAccess repository
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)