DFG project G:(GEPRIS)398305088

Grundlegende Eigenschaften nicht-polarer Oberflächen von ternären Gruppe-III-Nitrid-Verbindungshalbleitern

CoordinatorProfessor Dr. Mario Dähne ; Privatdozent Dr. Philipp Georg Ebert
Grant period2018 - 2022
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)398305088

Note: Die Entwicklung neuartiger Halbleiterbauelemente auf Basis von Wurtzit-Struktur Gruppe-III-Nitriden kann nicht ausschließlich mit den binären Verbindungen GaN, AlN und InN realisiert werden, da nur die ternären (Al,Ga,In)N Verbindungen die Möglichkeit eröffnen, die gewünschten elektronischen und opto-elektronischen Eigenschaften einzustellen. Um die Bauelementeigenschaften in einem Bottom-Up-Prozess zu gestalten, ist ein detailliertes mikroskopisches und spektroskopische Verständnis der fundamentalen Eigenschaften und der Physik von ternären Gruppe-III-Nitrid-Halbleitermaterialien notwendig. Der direkte experimentelle Zugang zu diesen Eigenschaften ist jedoch ein kompliziertes Unterfangen, da nur oberflächensensitive Messungen solche mikroskopischen und spektroskopischen Informationen mit ausreichender Auflösung bereitstellen und Volumeneigenschaften sich typischerweise hinter nicht-stöchiometrischen Schichten an polaren Oberfläche von Gruppe-III-Nitriden verstecken. Dies kann durch die Untersuchung von nicht-polaren Oberflächen umgangen werden, was eine Untersuchung von beidem, den Volumen- und den Oberflächeneigenschaften erlaubt. Darüber hinaus sind die nicht-polaren Oberflächen technologisch relevant für Nanodrähte in Wurtzit-Struktur. Somit beabsichtigen wir die grundlegenden Eigenschaften von nicht-polaren Oberflächen der ternären Gruppe-III-Nitrid-Halbleiter zu untersuchen. Dabei sind die Ziele de Projekts die Bestimmung (i) der intrinsischen Oberflächenzustände, ihre räumliche Lokalisierung und ihre Energieniveaus sowie die Oberflächenbandlücken, (ii) des physikalischen Ursprung des Pinnings des Fermi-Niveaus und (iii) der Elektronen-Akkumulationseffekte, (iv) der Elektronenaffinität der verschiedenen Verbindungen, (v) des Einflusses der Gitterverspannung und (vi) der Dotierung auf die grundlegenden Eigenschaften, sowie die Durchführung (vii) einer mikroskopische und spektroskopische Untersuchung der ternären Legierungen durchzuführen, um Materialanhäufungen, -fluktuationen, Ordnung und wachstumsabhängige Effekte zu bestimmen und schließlich (viii) die Analyse von Defekten, wie Versetzungen, Stufen, und deren extrinsische Zustände. Mit einem solchen mikroskopischen, Verständnis kann das Design von elektronischen und opto-elektronischen Bauelementen deutlich effizienter werden.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Origin of giant enhancement of phase contrast in electron holography of modulation-doped n -type GaN
Ultramicroscopy 264, 114006 - () [10.1016/j.ultramic.2024.114006] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Composition dependence of intrinsic surface states and Fermi-level pinning at ternary Al x Ga1− x N m -plane surfaces
Journal of vacuum science & technology / A 42(2), 023202 () [10.1116/6.0003225] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Identification and thermal healing of focused ion beam-induced defects in GaN using off-axis electron holography
Applied physics express 17(1), 016505 - () [10.35848/1882-0786/ad163d] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2021-04-09, last modified 2024-09-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)