DFG project G:(GEPRIS)446168800

Multi-Agent-Modellierung der Dynamik von dichten Fußgängermengen: Vorhersagen & Verstehen

CoordinatorMohcine Chraibi, Ph.D. ; Professor Dr. Antoine Tordeux
Grant period2020 - 2024
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)446168800

Note: Wirklichkeitsgetreue Modelle für die Dynamik von dichten Fußgängermengen sind entscheidend für die Vorhersage von Fußgängerströmen und das Management großer Mengen, aber auch aus einer fundamentalen Perspektive, um die Besonderheiten von Fußgängern zu verstehen. Die derzeitigen Modelle weisen jedoch einige gravierende Mängel auf, insbesondere bei hoher Dichte. In diesem Zusammenhang zielt MADRAS darauf ab, innovative agentenbasierte Modelle zu entwickeln, um die Dynamik von dichten Menschenmengen vorherzusagen und zu verstehen und dann diese Modelle in einer groß angelegten Fallstudie anzuwenden. Es werden zwei sich ergänzende Modellierungsansätze entwikelt:(i) angepasste neuronale Netze (NN) werden entwickelt, um die Bewegung von Fußgängern entsprechend ihrer lokalen Umgebung und ihrer Trajektorien vorherzusagen. Diese datenbasierte Annäherung wird durch jüngste Erfolge unterstützt, die das Potenzial von «Recurrent NN» bei geringer bis mittlerer Dichte bewiesen haben, aber es müssen geeignete Deskriptoren für die Nachbarschaft des Agenten und die lokale Geometrie gefunden werden, um dichte Menschenmassen in komplexen Geometrien anzusprechen.(ii) ein physikbasiertes Modell wird eine Entscheidungsschicht, in der eine gewünschte Geschwindigkeit gemäß einer empirisch validierten Kollisionsantizipationsstrategie ausgewählt wird, mit einer mechanischen Schicht, die Kollisionen löst, koppeln. Diese Ansätze werden mit Daten aus kontrollierten Experimenten validiert. Die Modelle werden dann auf größerer Skala verwendet, um die Strömungen auf überfüllten Straßen bei einer Massenveranstaltung, der Fête des Lumières in Lyon, zu simulieren. Zu diesem Zweck werden empirische Daten gesammelt, indem die Straßen von oben gefilmt und drucksensitiven Jacken benutzt, um die Kontakte zwischen Menschen zu messen.Die Nachbildung dieses realen Szenarios erfordert geeignete Datenassimilationsmethoden und effiziente Multiagentensimulationen auf der Grundlage der beiden Modelle. Letztere werden in einer einzigen Online-Plattform kombiniert, die es erlaubt, die vorhergesagten Ströme zu visualisieren und mit der Grundwahrheit zu vergleichen.Schließlich wird der Einfluss verschiedener Modellbestandteile und -Merkmale (z.B. Formheterogenitäten) auf die großräumigen Strömungsvorhersagen mit Hilfe numerischer Simulationen beider Modelle untersucht, wobei die Fête des Lumières als Referenzszenario gelten wird.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;
Dimensionless numbers reveal distinct regimes in the structure and dynamics of pedestrian crowds
PNAS nexus 3(4), pgae120 () [10.1093/pnasnexus/pgae120] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Poster (After Call)  ;  ;
Single-file Pedestrian Dynamics with Follower Interactions
PED23 conference, TU/EindhovenTU/Eindhoven, Netherlands, 28 Jun 2023 - 30 Jun 20232023-06-282023-06-30 [10.34734/FZJ-2023-02575] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;
Come together: A unified description of the escalator capacity
PLOS ONE 18(3), e0282599 - () [10.1371/journal.pone.0282599] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Poster (After Call)  ;  ;  ;  ;
Noise-induced breakdown in linear self-driven particle systems
JMC 2022, Universität zu KölnLyon, Universität zu Köln, France, 22 Aug 2022 - 26 Aug 20222022-08-222022-08-26 OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by OpenAccess repository BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;
Questioning the Anisotropy of Pedestrian Dynamics: An Empirical Analysis with Artificial Neural Networks
Applied Sciences 12(15), 7563 - () [10.3390/app12157563] OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by OpenAccess repository BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;
A generalized trajectories-based evaluation approach for pedestrian evacuation models
Safety science 147, 105574 - () [10.1016/j.ssci.2021.105574] Embargoed OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by OpenAccess repository BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article/Contribution to a conference proceedings  ;  ;  ;
Time-To-Collision Models for Single-File Pedestrian Motion
Pedestrian and Evacuation Dynamics 2021, PED 21, SydneySydney, Australia, 29 Nov 2021 - 30 Nov 20212021-11-292021-11-30 Collective dynamics 6, A133 () [10.17815/CD.2021.133] OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by OpenAccess repository BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Conference Presentation (Invited)
Gender and cultural influences on the fundamental diagram
Workshop on Pedestrian Traffic and Evacuation Dynamics, HefeiHefei, Peoples R China, 31 Oct 2021 - 31 Oct 20212021-10-312021-10-31 OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by OpenAccess repository BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2021-09-20, last modified 2024-11-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)