Coursework FZJ-2022-01282

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Single-Page-Applikationen mit den Frameworks React und Redux



2022

47 pp. () = Course work, FH Aachen, 2022

Please use a persistent id in citations:

Abstract: „Die Gesellschaft verlangt nicht nur immer schnellere Internetseiten, sondern beispielsweise auch Applikationen, die auf allen Geräten von Desktop-Rechnern bis hin zu mobilenGeräten, eine ähnliche Darstellung, sprich Benutzerführung aufweisen.Dabei geht die moderne Web-Entwicklung auch immer mehr in Richtung einfacherSeiten und simpler Applikationen. Die Hauptziele bestehen daraus, die Effizienz zusteigern, schneller Antworten zurückgeben zu können und einfache Handhabung zugewähren. Eine Möglichkeit, diese Ansichten und Ziele zu vereinen, wären die Single-Page-Applikationen (SPA).SPA sind Webanwendungen und zeichnen sich durch zwei Merkmale besonders aus. Einerseits bestehen diese nur aus einem HTML-Dokument, andererseits können in diesem Dokument auch Inhalte dynamisch nachgeladen werden. Dabei wird das JavaScript-Framework React häufig als Basis für eine solche Anwendung benutzt. Einen Vorteil bildet dabei die Gestaltung und das generelle Ausschauen, da dies für alle möglichen Geräte optimiert ist. Der Kern von React ist dabei die eigentliche Komponente. Durch Java-Script kommt außerdem die Möglichkeit hinzu, einen Offline-Modus zu ermöglichen.Für das Modell React sprechen dabei nicht nur ein einseitiger Datenfluss, sondern derdennoch starke Performance-Aufbau, besonders auch bei komplexeren Anwendungen.Dabei spielt der unidirektionale Datenfluss, als Kernkonzept von React, eine wichtigeRolle, da dieser durch seine Einfachheit, den Aufbau und die Wechselwirkungen der verschiedenen Komponenten vereinfachen soll.Bei dem vielen Vorteilen, die React mit sich bringt, fällt allerdings auch ein Thema auf,welches zu Schwierigkeiten führen kann, wenn man sich nur auf React als Frameworkkonzentriert. Die Zustandsverwaltung von Daten ist auch in der Komponente verankert.Als Folge führt dies zu komplexeren Anwendungen und der Quellcode ist undurchsichtig.Abhilfe kann eine zentrale Zustandsverwaltung schaffen.Aufgrund dieser Zustandsverwaltung ist es also sinnvoll React in Verbindung mit demFramework Redux zu benutzen. Dabei hilft Redux nicht nur dabei, alle Zustandsinformationen zusammenzuhalten, sondern verfolgt außerdem das Ziel, diese für alle Komponenten der Webanwendung zugänglich zu machen.In der Zentralbibliothek (ZB) des Forschungszentrums werden verschiedene Web-Applikationen, die auf einer breiten Auswahl von Geräten laufen sollen, entwickelt. Dabei sind die Wissenschaftler des Forschungszentrums die Hauptnutzer, da diese Zugang zu ihrer Literatur auf verschiedenen Geräten haben möchten. Um dies nutzbar zu machen, sollte die Bedienung der Anwendungen auch möglichst ähnlich und simpel sein.Zuerst wird sich in dieser Arbeit genauer mit den Frameworks React und Redux auseinandergesetzt. Außerdem sollen durch eine Beispielanwendung die Frameworks React und Redux darauf untersucht werden, ob man dieses Gespann sinnvoll für die Entwicklung von Anwendungen mit ähnlicher Benutzerführung verwenden kann.“


Note: Course work, FH Aachen, 2022

Contributing Institute(s):
  1. Zentralbibliothek (ZB)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF4-899) (POF4-899)

Appears in the scientific report 2022
Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Theses > Course works
Workflow collections > Public records
Institute Collections > ZB
Publications database
Open Access

 Record created 2022-02-08, last modified 2023-01-23


OpenAccess:
Download fulltext PDF
External link:
Download fulltextFulltext by OpenAccess repository
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)