Hauptseite > Publikationsdatenbank > SISAME – Was haben wir gelernt? |
Conference Presentation (Invited) | FZJ-2022-05424 |
;
2022
Abstract: Nach drei Jahren endete im Juli 2022 das von der Helmholtz-Gemeinschaft geförderte Projekt „SISAME“ (Simulations for Safety at Major Events). SISAME war kein klassisches Forschungsprojekt, sondern ein „Wissenstransfer“-Projekt. Forscher:innen aus dem Bereich der Simulation von Personenströmen und des städtischen Verkehrs haben sich mit verschiedensten Akteuren der Veranstaltungsplanung in mehreren Seminaren ausgetauscht. Ziel dabei war es, die Wissenslücke zu erkennen und zu schließen, sodass Simulationen zukünftig sachgerecht und erkenntnisbringend bei der Veranstaltungsplanung eingesetzt werden können. In den Seminaren wurden Konfigurationsmöglichkeiten diskutiert und Simulationsergebnisse interpretiert. Dabei wurden Fragen beantwortet wie: Wie funktionieren Simulationen eigentlich? Welche Fragestellungen können mit Simulationen beantwortet werden? Wo stoßen Simulationen an ihre Grenzen? Aber vor allem: Welches Wissen muss an die Nutzer:innen vermittelt werden? Wir haben viel gelernt und möchten unsere Erkenntnisse teilen. In unserem Vortrag berichten wir über die wichtigsten Learnings der Seminare und werden die Erwartungshaltung an Simulationen „geraderücken“.
![]() |
The record appears in these collections: |