Conference Presentation (Invited) FZJ-2022-05424

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
SISAME – Was haben wir gelernt?

 ;

2022

8. IBIT Fachtagung Veranstaltungssicherheit, IBITFT2022, KölnKöln, Germany, 16 Nov 2022 - 17 Nov 20222022-11-162022-11-17

Abstract: Nach drei Jahren endete im Juli 2022 das von der Helmholtz-Gemeinschaft geförderte Projekt „SISAME“ (Simulations for Safety at Major Events). SISAME war kein klassisches Forschungsprojekt, sondern ein „Wissenstransfer“-Projekt. Forscher:innen aus dem Bereich der Simulation von Personenströmen und des städtischen Verkehrs haben sich mit verschiedensten Akteuren der Veranstaltungsplanung in mehreren Seminaren ausgetauscht. Ziel dabei war es, die Wissenslücke zu erkennen und zu schließen, sodass Simulationen zukünftig sachgerecht und erkenntnisbringend bei der Veranstaltungsplanung eingesetzt werden können. In den Seminaren wurden Konfigurationsmöglichkeiten diskutiert und Simulationsergebnisse interpretiert. Dabei wurden Fragen beantwortet wie: Wie funktionieren Simulationen eigentlich? Welche Fragestellungen können mit Simulationen beantwortet werden? Wo stoßen Simulationen an ihre Grenzen? Aber vor allem: Welches Wissen muss an die Nutzer:innen vermittelt werden? Wir haben viel gelernt und möchten unsere Erkenntnisse teilen. In unserem Vortrag berichten wir über die wichtigsten Learnings der Seminare und werden die Erwartungshaltung an Simulationen „geraderücken“.


Contributing Institute(s):
  1. Zivile Sicherheitsforschung (IAS-7)
Research Program(s):
  1. 5111 - Domain-Specific Simulation & Data Life Cycle Labs (SDLs) and Research Groups (POF4-511) (POF4-511)
  2. SISAME - SImulations for SAfety at Major Events (HGF-DB001687) (HGF-DB001687)

Appears in the scientific report 2022
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Präsentationen > Konferenzvorträge
Institutssammlungen > IAS > IAS-7
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Publikationsdatenbank

 Datensatz erzeugt am 2022-12-02, letzte Änderung am 2022-12-17



Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)