http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Bildgebung in den Neurowissenschaften: medizinische, rechtliche und ethische Aspekte

 ;  ;  ;

2022
Verlag Karl Alber Baden-Baden
ISBN: 978-3-495-99790-1

Baden-Baden : Verlag Karl Alber, Ethik in den Biowissenschaften 24, : 1st, 170 Seiten : Illustrationen ()

Abstract: Mithilfe der Neurobildgebung können vielfältige Informationen über Vorgänge im menschlichen Gehirn gesammelt werden. Dieser Sachstandsbericht informiert über die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von bildgebenden Verfahren in den Neurowissenschaften, beleuchtet einschlägige rechtliche Normen und Regelungen und erörtert die ethischen Herausforderungen, die sich in Bezug auf den Einsatz von bildgebenden Verfahren im Rahmen der medizinischen Heilbehandlung und klinischen Forschung sowie im Kontext des Strafrechts stellen.Dabei werden insbesondere die Risiko-Nutzen-Bilanz, die Autonomie von Patient:innen, der Schutz ihrer Privatsphäre sowie allgemeinere Überlegungen zur Gerechtigkeit in der klinischen Forschung in den Blick genommen.


Contributing Institute(s):
  1. Gehirn & Verhalten (INM-7)
  2. Strukturelle und funktionelle Organisation des Gehirns (INM-1)
Research Program(s):
  1. 5255 - Neuroethics and Ethics of Information (POF4-525) (POF4-525)

Appears in the scientific report 2022
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Institute Collections > INM > INM-7
Institute Collections > INM > INM-1
Document types > Books > Books
Workflow collections > Public records
Publications database

 Record created 2022-12-21, last modified 2023-01-23



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)