TY - BOOK
AU - Heinrichs, Jan-Hendrik
AU - Caspers, Svenja
AU - Frederike, Seitz
AU - Schnitzler, Alfons
TI - Bildgebung in den Neurowissenschaften: medizinische, rechtliche und ethische Aspekte; 1st
VL - 24
CY - Baden-Baden
PB - Verlag Karl Alber
M1 - FZJ-2022-06234
SN - 978-3-495-99790-1
T2 - Ethik in den Biowissenschaften
SP - 170 Seiten : Illustrationen
PY - 2022
AB - Mithilfe der Neurobildgebung können vielfältige Informationen über Vorgänge im menschlichen Gehirn gesammelt werden. Dieser Sachstandsbericht informiert über die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von bildgebenden Verfahren in den Neurowissenschaften, beleuchtet einschlägige rechtliche Normen und Regelungen und erörtert die ethischen Herausforderungen, die sich in Bezug auf den Einsatz von bildgebenden Verfahren im Rahmen der medizinischen Heilbehandlung und klinischen Forschung sowie im Kontext des Strafrechts stellen.Dabei werden insbesondere die Risiko-Nutzen-Bilanz, die Autonomie von Patient:innen, der Schutz ihrer Privatsphäre sowie allgemeinere Überlegungen zur Gerechtigkeit in der klinischen Forschung in den Blick genommen.
LB - PUB:(DE-HGF)3
UR - https://juser.fz-juelich.de/record/916441
ER -