TY - CHAP
AU - Ertz, Angela
AU - Fuchs-Döll, Anne
AU - Keutmann, Ina
AU - Göbel, Leonie
AU - Eich-Brad, Regina
AU - Reinecke-Levi, Diana
TI - Bioökonomie als Thema für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Schülerlabor JuLab - Praxisbeispiele innovativer Formate für verschiedene Zielgruppen; 1. Auflage
CY - Bielefeld
PB - transcript
M1 - FZJ-2023-00673
SN - 978-3-8376-5983-2
SP - 1 Online-Ressource (302 Seiten
PY - 2022
N1 - Die frei zugängliche Open-Access-Publikation des vorliegenden Titels wurde mit Mitteln des Publikationsfonds der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen ermöglicht;
AB - Mit den politischen Konzepten der nachhaltigen Bioökonomie ist die Hoffnung auf Wirtschaftsformen verbunden, die zirkulär produzieren, erneuerbare Ressourcen nutzen sowie sozial gerechtere Zugänge zu Ressourcen ermöglichen. Die Diskurse zu solchen Konzepten zeigen vorhandene und neu entstehende Konflikte für mögliche Transformationen auf. Die Beiträger*innen des Bandes beschäftigen sich mit der Kommunikation und Wissensvermittlung sowie innovativen Beteiligungsverfahren in Deutschland und Europa. Dabei stellen sie eine frühzeitige Kommunikation und Partizipation verschiedener gesellschaftlicher Gruppen als entscheidend für die Gestaltung einer nachhaltigen Bioökonomie heraus
LB - PUB:(DE-HGF)7
DO - DOI:10.1515/9783839459836
UR - https://juser.fz-juelich.de/record/917460
ER -