% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@INBOOK{Ertz:917460,
      author       = {Ertz, Angela and Fuchs-Döll, Anne and Keutmann, Ina and
                      Göbel, Leonie and Eich-Brad, Regina and Reinecke-Levi,
                      Diana},
      title        = {{B}ioökonomie als {T}hema für {B}ildung für nachhaltige
                      {E}ntwicklung ({BNE}) im {S}chülerlabor {J}u{L}ab -
                      {P}raxisbeispiele innovativer {F}ormate für verschiedene
                      {Z}ielgruppen; 1. {A}uflage},
      address      = {Bielefeld},
      publisher    = {transcript},
      reportid     = {FZJ-2023-00673},
      isbn         = {978-3-8376-5983-2},
      pages        = {1 Online-Ressource (302 Seiten},
      year         = {2022},
      note         = {Die frei zugängliche Open-Access-Publikation des
                      vorliegenden Titels wurde mit Mitteln des Publikationsfonds
                      der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen ermöglicht;},
      comment      = {[Ebook] Zukünfte nachhaltiger Bioökonomie : Kommunikation
                      und Partizipation in neuen Wirtschaftsformen / Reinermann,
                      Julia-Lena ; Kamlage, Jan-Hendrik ; Vries, Nicole de ;
                      Goerke, Ute ; Oertel, Britta ; Schrey, Silvia Diane 1.
                      Auflage, Bielefeld : transcript, 2022,},
      booktitle     = {[Ebook] Zukünfte nachhaltiger
                       Bioökonomie : Kommunikation und
                       Partizipation in neuen
                       Wirtschaftsformen / Reinermann,
                       Julia-Lena ; Kamlage, Jan-Hendrik ;
                       Vries, Nicole de ; Goerke, Ute ;
                       Oertel, Britta ; Schrey, Silvia Diane
                       1. Auflage, Bielefeld : transcript,
                       2022,},
      abstract     = {Mit den politischen Konzepten der nachhaltigen Bioökonomie
                      ist die Hoffnung auf Wirtschaftsformen verbunden, die
                      zirkulär produzieren, erneuerbare Ressourcen nutzen sowie
                      sozial gerechtere Zugänge zu Ressourcen ermöglichen. Die
                      Diskurse zu solchen Konzepten zeigen vorhandene und neu
                      entstehende Konflikte für mögliche Transformationen auf.
                      Die Beiträger*innen des Bandes beschäftigen sich mit der
                      Kommunikation und Wissensvermittlung sowie innovativen
                      Beteiligungsverfahren in Deutschland und Europa. Dabei
                      stellen sie eine frühzeitige Kommunikation und
                      Partizipation verschiedener gesellschaftlicher Gruppen als
                      entscheidend für die Gestaltung einer nachhaltigen
                      Bioökonomie heraus},
      cin          = {IBG-2},
      cid          = {I:(DE-Juel1)IBG-2-20101118},
      pnm          = {2171 - Biological and environmental resources for
                      sustainable use (POF4-217)},
      pid          = {G:(DE-HGF)POF4-2171},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)7},
      doi          = {10.1515/9783839459836},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/917460},
}