DFG project G:(GEPRIS)390534769

EXC 2004: Materie und Licht für Quanteninformation (ML4Q)

CoordinatorProfessor Dr. Yoichi Ando
Grant period2019 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)390534769

Note: Nach Jahrzehnten rasanter Entwicklung werden fundamentale Grenzen in der Miniaturisierung von Computer-Hardware erkennbar. Der ungebremst steigende Bedarf an leistungsfähiger Technologie erfordert neue Lösungsansätze. Auf den Gesetzen der Quantenphysik basierende Technologien werden absehbar eine Schlüsselrolle in diesem Prozess spielen. Rechenleistungen weit jenseits klassischer Computer würden Quantencomputer zu mächtigen Werkzeugen beim Design neuer Materialien und Chemikalien oder der Gewährleistung sicherer Kommunikation machen. Das massive Engagement von Unternehmen wie Microsoft, IBM, Intel und Google sowie Investitionen seitens Chinas, Kanadas und der EU zeigen das Potential dieser Entwicklungen. Technologien zur Herstellung fragiler Quanten-Bits ("Qubits") sind vorhanden und Konzepte zum Schutz von Quanteninformation vor äußeren Einflüssen stehen vor der Realisierung. Dies ist Entwicklungen in den Gebieten Quanten-Materialforschung, -optik und -information zu verdanken.Wir sind überzeugt, dass der Schlüssel zu weiterem Fortschritt in der Verknüpfung dreier Konzepte liegt: topologisch geschützte Qubits, Quantenkommunikation und Fehlerkorrekturverfahren. Auf diese Weise werden die Grundlagen für eine umfassende Quantentechnologie mit Rechen- und Netzwerkfunktionalität geschaffen. Ausgehend von diesem Paradigma wollen wir eine enge Kollaboration von SpitzenwissenschaftlerInnen der Universitäten Köln, Bonn und Aachen sowie des Forschungszentrums Jülich schaffen. Dies wird ein international hochsichtbares Konsortium für Quanteninformationstechnologie in Deutschland hervorbringen. Mit seiner Kombination aus topologischer Materie, Licht und Quanteninformation ist es derzeit einzigartig und stringent definiert.Unser langfristiges Ziel sind Architekturen, in denen fehlertolerante Quantencomputer modular realisiert und optisch miteinander vernetzt sind. In den Anfangsjahren wird der Fokus auf der Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen in vier Schwerpunktbereichen (focus areas) liegen. Arbeitsziel von Schwerpunkt F1: Grundlagen und Technologie für topologische Grenzflächen ist die Realisierung von Majorana-Quasiteilchen – besonders geeignete Träger von Quanteninformation – in topologischen Phasen von Festkörpern und kalten Atomen. Schwerpunkt F2: Majorana-Qubits befasst sich mit der Realisierung von Qubits aufbauend auf diesen Zuständen. Schwerpunkt F3: Dekohärenz, Messprozesse und Fehlerkorrektur wird Konzepte zum Schutz von Quanteninformation entwickeln. Schwerpunkt F4: Quantenvernetzung wird verschiedenartige Qubits verbinden sowie die Theorie von Quantennetzwerken entwickeln.Diese Ziele können nur in enger Zusammenarbeit und durch den Aufbau einer gemeinsamen Infrastruktur erreicht werden. Neu eingerichtete Professuren werden bestehende Kompetenzen ergänzen. Eine gemeinsame Graduiertenschule wird junge ForscherInnen in diesem zukunftsträchtigen Feld ausbilden.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Role of antisymmetric orbitals and electron-electron interactions on the two-particle spin and valley blockade in graphene double quantum dots
Physical review / B 111(16), 165416 () [10.1103/PhysRevB.111.165416] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Super‐Resolution Imaging of Nanoscale Inhomogeneities in hBN‐Covered and Encapsulated Few‐Layer Graphene
Advanced science 12(14), 2409039 () [10.1002/advs.202409039] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Benchmarking the integration of hexagonal boron nitride crystals and thin films into graphene-based van der Waals heterostructures
2D Materials 12(1), 015017 - () [10.1088/2053-1583/ad96c9] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Negative electronic compressibility in charge islands in twisted bilayer graphene
Physical review / B 109(15), 155430 () [10.1103/PhysRevB.109.155430] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;
Optimized measurement-free and fault-tolerant quantum error correction for neutral atoms
Physical review research 6(4), 04325 () [10.1103/PhysRevResearch.6.043253] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Talk (non-conference) (Invited)  ;  ;  ;
From physics to physics-AI hybrids in quantum materials simulation
HDS-LEE Retreat 2024, RWTH AachenOverbach, RWTH Aachen, Germany, 9 Sep 2024 - 10 Sep 20242024-09-092024-09-10 [10.34734/FZJ-2024-05828] OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Conference Presentation (Invited)  ;  ;  ;  ;
Prediction of the magnetic exchange interaction in doped topological insulators
Machine Learning of First Principles Observables, mlfpo24, RWTH AachenBerlin, RWTH Aachen, Germany, 8 Jul 2024 - 12 Jul 20242024-07-082024-07-12 [10.34734/FZJ-2024-05827] OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Ultrasteep Slope Cryogenic FETs Based on Bilayer Graphene
Nano letters 24(37), 11454 - 11461 () [10.1021/acs.nanolett.4c02463] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;
Emergence of noise-induced barren plateaus in arbitrary layered noise models
Quantum science and technology 9(4), 045019 - () [10.1088/2058-9565/ad6285] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;
Benchmarking quantum annealing with maximum cardinality matching problems
Frontiers in computer science 6, 1286057 () [10.3389/fcomp.2024.1286057] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-18, last modified 2024-09-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)