DFG project G:(GEPRIS)493705276

Kontrolle des Degradationsverhaltens von perowskitischen OER-Katalysatoren unter dynamischen Operationsbedingungen durch operando-Charakterisierung und systematischer Variation der d-Orbital-Bandstruktur

CoordinatorDr. Felix Gunkel ; Dr. Florian Hausen ; Dr. Karin Kleiner
Grant period2022 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)493705276

SPP 2080: Katalysatoren und Reaktoren unter dynamischen Betriebsbedingungen für die Energiespeicherung und -wandlung

Note: Analyse und Verständnis katalytischer Reaktionen unter dynamischen Operationsbedingungen sind Kern des DFG-Schwerpunktprogramms SPP2080. In diesem Antrag wird die Katalyse der Sauerstoffentwicklungsreaktion (OER, oxygen evolution reaction) während der Wasserspaltung (Elektrolyse) aus alkalischer Lösung untersucht. Die Wasserstoffgewinnung durch Elektrolyse spielt eine zentrale Rolle für zukünftige Energiespeicher und -wandler. Ziel des Antrags ist, elektrochemische Prozesse an der fest/flüssig-Grenzfläche zwischen OER-Katalysator und Elektrolyt zu verstehen, lastabhängige Alterungsprozesse nachzuvollziehen und die inverse Beziehung zwischen Lebensdauer und Aktivität der Katalysatoren durch Materialdesign zu überwinden. In unserem Ansatz werden Perowskite als OER-Katalysatoren betrachtet, deren Bandstruktur sich vom beteiligten Übergangsmetall (3d-Orbitale) und Sauerstoff (2p-Orbitale) ableitet, für die katalytische OER-Aktivität verantwortlich ist und durch gezielte Substitution von Kationen modifiziert werden kann (d-band engineering). Der Zusammenhang zwischen Bandstruktur und Langzeit-Stabilität wurde noch nicht untersucht und wird im vorliegenden Antrag adressiert. In gezielten Vorarbeiten konnten wir nachweisen, dass die Lebensdauer von Perowskit-Katalysatoren stark von der Belastungshistorie abhängt. Das Degradationsverhalten unter dynamischen Bedingungen führt zu einer Veränderung der gesamten Katalysatorstruktur während unter statischen Bedingungen insbesondere eine Oberflächenpassivierung stattfindet. Es steht zu vermuten, dass unter dynamischen OER-Bedingungen wiederholte Oberflächentransformationen von Perowskit zu (Oxy-)Hydroxiden stattfinden und zur Degradation beitragen, wobei die beteiligten Einzelprozesse bisher noch völlig unverstanden sind.Um gezielte Verbesserungsstrategien für OER-Katalysatoren abzuleiten, ist es essenziell den Zusammenhang zwischen orbitaler Struktur, Oberflächenchemie und (elektro)chemischer Degradation während der Katalyse im Detail zu verstehen. Dies erfordert die reproduzierbare, gezielte und kontrollierte Synthese der Katalysatoren sowie die operando-Analyse der aktiven Oberflächen unter dynamischen Operationsbedingungen mit (elektro)chemischer, elektronischer und oberflächen-sensitiver Auflösung. Im vorliegenden Antrag schaffen wir diese Voraussetzungen durch 1) atomar kontrollierte Materialsynthese via Oxid-Epitaxie, 2) systematische elektrochemische Charakterisierung und 3) operando-Untersuchung der Oberflächenchemie, Morphologie und elektronischen Struktur mittels korrelativer Rastersondenmikroskopie und Synchrotron-basierter Röntgenspektroskopie unter dynamischen OER Bedingungen.Dieser methoden-übergreifende Ansatz ermöglicht es unserem Konsortium den Zusammenhang zwischen Degradation und Belastungshistorie mit atomaren Prozessen während der OER umfassend zu korrelieren, systematische Muster abzuleiten und zu generalisieren, um final die Stabilität von OER-Katalysatoren systematisch zu erhöhen.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Transient Surface Degradation of LSCO and LSFO during OER in Alkaline Electrolyte under Dynamic Cycling Conditions
ACS catalysis 15, 13768 - 13777 () [10.1021/acscatal.5c02273] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Poster (Other)  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Dynamic and static degradation of perovskite oxide catalysts by electrochemical AFM
10th Multifrequency AFM, MadridMadrid, Spain, 26 May 2025 - 30 May 20252025-05-262025-05-30  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Revealing the Intrinsic Oxygen Evolution Reaction Activity of Perovskite Oxides across Conductivity Ranges Using Thin Film Model Systems
ACS applied materials & interfaces 17(14), 21110 - 21121 () [10.1021/acsami.4c20141] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Poster (Other)  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Dynamic and static degradation of perovskite oxide catalysts
SPP 3rd Status Meeting, KarlsruheKarlsruhe, Germany, 31 Mar 2025 - 2 Apr 20252025-03-312025-04-02  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Internal Report  ;  ;  ;  ;  ;
In-operando friction force microscopy analysis of epitaxial perovskites during OER
29 pp. () BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Conference Presentation (After Call)  ;  ;  ;  ;  ;
Insights on the Evolution of Functional Layers in Electrolyzers by Friction Force Microscopy
ISE Topical Meeting, StresaStresa, Italy, 9 Jun 2024 - 12 Jun 20242024-06-092024-06-12 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Talk (non-conference) (Invited)
Friction force microscopy as an operando tool to investigate electrochemically induced surface transformations
Seminar, Technical University of MunichMunich, Technical University of Munich, Germany, 30 Apr 20252025-04-30 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Talk (non-conference) (Invited)
Advanced scanning probe microscopy for energy storage and energy conversion
Seminar, University of CalgaryCalgary, University of Calgary, Canada, 30 Aug 20242024-08-30 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Internal Report  ;
Focused Ion Beam/Electrochemistry Day 2024
23 pp. () BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Talk (non-conference) (Other)  ;  ;  ;  ;  ;
Redox evolution: Impact of cycling number on OER catalyst activity in alkaline electrolyte
SPP2080 Status Meeting 2024, BerlinBerlin, Germany, 29 Jan 2024 - 30 Jan 20242024-01-292024-01-30 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-18, last modified 2024-09-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)