000950347 001__ 950347
000950347 005__ 20240925205509.0
000950347 0247_ $$aG:(GEPRIS)230408635$$d230408635
000950347 035__ $$aG:(GEPRIS)230408635
000950347 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000950347 150__ $$aEntwicklung organischer Materialien zur Energiespeicherung, für elektrooptische Anwendungen und als Template für neuartige Nanoröhren$$y2013 - 2020
000950347 371__ $$aProfessorin Dr. Birgit Esser
000950347 450__ $$aDFG project G:(GEPRIS)230408635$$wd$$y2013 - 2020
000950347 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000950347 680__ $$aDas hier vorgeschlagene Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Entwicklung organischer Materialien zur Energiespeicherung, für elektrooptische Anwendungen und als Template für neuartige Nanoröhren. Im ersten Teilprojekt sollen organische Verbindungen und Polymere entwickelt werden, die als Elektrodenmaterialien in Batterien dienen können. Dies soll durch die Synthese redox-aktiver Moleküle gelingen und deren Einbau in Polymerstrukturen. Ziel des zweiten Teilprojekts ist die Synthese von Oligomeren und Polymeren, bei denen die Konjugation über Spirozentren vermittelt wird. Durch die räumliche Struktur der resultierenden Materialien ist zu erwarten, dass diese Polymere sehr stabile Schichten bilden, wobei die Emissionseigenschaften über die Wahl der Spiroeinheiten abgestimmt werden können. Im Rahmen des dritten Teilprojekts ist die Synthese konjugierter Nanogürtel geplant, die als Modelle für neuartige Nanoröhren dienen können. Durch die zyklische Struktur dieser Verbindungen wird eine vielfältige Wirt-Gast-Chemie erwartet und die Bildung zwei-dimensionaler funktioneller Schichten.
000950347 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:950347$$pauthority$$pauthority:GRANT
000950347 980__ $$aG
000950347 980__ $$aAUTHORITY