DFG project G:(GEPRIS)403503586

Bewegliche magnetische Skyrmionen in ultra-dünnen Filmen auf Supraleitern für konfigurierbare Majorana Zustände

CoordinatorProfessor Dr. Yuriy Mokrousov ; Professor Dr. Wulf Wulfhekel
Grant period2018 - 2023
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)403503586

SPP 2137: Skyrmionics: Topologische Spin-Phänomene im Realraum für Anwendungen

Note: Einzelne Skyrmionen eignen sich möglicherweise für die magnetische Datenspeicherung, da sie lateral mit niedrigen Stromdichten bewegt werden können und topologisch geschützt, d.h. stabil, sind. Einzelne Skyrmionen wurden in einer Vielzahl von polykristallinen Schichtsystemen beobachtet. Die Mobilität von Skyrmionen in diesen Systemen kann jedoch durch Pinning an strukturellen Defekten begrenzt sein. Auch in epitaktischen Schichten, in denen die Inversionssymmetrie gebrochen ist (z.B. in MnSi oder Fe/Ir(111)), konnten einzelne Skyrmionen stabilisiert werden, jedoch oft nur in relativ großen Magnetfeldern zwischen 1 und 3 T. Wir haben kürzlich mit Co/Ru(0001) ein System gefunden, in denen Skyrmionen metastabil hinunter bis zu verschwindendem Feld sind und sich leicht mit der Spitze eines Rastertunnelmikroskops bewegen lassen. Ru wird jedoch supraleitend unterhalb von 500 mK und 7 mT. Es wurde vorhergesagt, dass an der Grenzfläche zwischen einem Supraleiter und magnetischen Filmen mit Skyrmionen Majorana Fermionen auftreten. Die Ziele dieses Antrags sind es, Majorana Fermionen in dem Hybridsystem Co/Ru(0001) oder einem verwandten System zu beobachten und theoretisch zu beschreiben, die Skyrmionen und assoziierten Majorana Fermionen lateral zu bewegen, die Mechanismen hierfür zu verstehen und den Proximity Effekt in diesen nicht-kollinearen Strukturen zu beschreiben. Schließlich soll die Verschränkung und das Braiding der Majorana Zustände experimentelle und theoretisch untersucht werden, nicht zuletzt um das Potential von Skyrmionen in Co/Ru(0001) für das topologische Quantencomupting auszuloten. Das Projekt basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Experiment und Theorie. Die Prtner haben schon die rein magnetischen Aspekte dieses Materialsystems gemeinsam untersucht.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;
Unified topological characterization of electronic states in spin textures from noncommutative K -theory
Physical review research 6(1), 013102 () [10.1103/PhysRevResearch.6.013102] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-30, last modified 2024-09-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)