TY - PCOMM
AU - Dittmann, Regina
AU - Menzel, Stephan
AU - Waser, R.
TI - Synapsen als Vorbild: Festkörperspeicher in neuromorphen Schaltungen
M1 - FZJ-2023-01154
PY - 2022
AB - Jülich, 15. August 2022 – Sie sind um ein Vielfaches schneller als Flash-Speicher und benötigen deutlich weniger Energie: Memristive Speicherzellen könnten die Energieeffizienz neuromorpher Computer revolutionieren. In diesen Rechnern, die sich die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns zum Vorbild nehmen, funktionieren memristive Zellen wie künstliche Synapsen. Weltweit arbeiten zahlreiche Gruppen an dem Einsatz entsprechender neuromorpher Schaltungen – allerdings oft mit mangelndem Verständnis ihrer Funktionsweise und fehlerhaften Modellen. Jülicher Forschende haben nun die physikalischen Grundlagen und Modelle in einem umfassenden Übersichtsartikel in der renommierten Fachzeitschrift „Advances in Physics“ zusammengefasst.
LB - PUB:(DE-HGF)4
UR - https://juser.fz-juelich.de/record/996738
ER -