Talk (non-conference) (Outreach) FZJ-2024-06101

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Datentracking



2024

Wissenschaft Online, GermanyGermany, 7 Nov 2024 - 7 Nov 20242024-11-072024-11-07 [10.34734/FZJ-2024-06101]

This record in other databases:

Please use a persistent id in citations: doi:

Abstract: Das Datentracking durch Webseiten und Smartphone-Apps ist ein bekanntes Phänomen. Vielen ist nicht bewusst, dass auch Wissenschaftsverlage Datentracking in immer größerem Umfang einsetzen und zum Teil regelrechte Personenprofile anlegen. Dr. Bernhard Mittermaier, Leiter der Zentralbibliothek, beleuchtet die Hintergründe und Methoden des „Wissenschaftstracking“, berichtet von den Versuchen zur Eindämmung in den DEAL-Verhandlungen und gibt praktische Tipps für ein datensparsames Verhalten.


Contributing Institute(s):
  1. Zentralbibliothek (ZB)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF4-899) (POF4-899)

Appears in the scientific report 2024
Database coverage:
Creative Commons Attribution CC BY 4.0 ; OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Präsentationen > Vorträge (nicht Konferenz)
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Institutssammlungen > ZB
Publikationsdatenbank
Open Access

 Datensatz erzeugt am 2024-11-06, letzte Änderung am 2025-02-03


OpenAccess:
Volltext herunterladen PDF
Externer link:
Volltext herunterladenVolltext
Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)