Contribution to a book FZJ-2013-03395

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Jenseits der Hellseherei. Supercomputer als Prognosemaschinen

 ;  ;

2013
Vistas Verlag GmbH Berlin
ISBN: 978-3-89158-584-9

Der Ort des Politischen Berlin : Vistas Verlag GmbH 102-107 ()

Abstract: Supercomputer erschaffen neue Welten. In rasendschnellen Rechenvorgängen werden Faktoren hochgerechnet, um eine mögliche Zukunft zu entwerfen. Das Wachstum der Städte. Der Anstieg des Individualverkehrs. Die Nahrungsmittelnachfrage im Jahr 2030. Herausragend ist dabei vor allem die Entwicklung von Klimamodellen. Numerische Simulationen auf Supercomputern sind bei der Lösung vieler wissenschaftlicher Fragen mittlerweile unverzichtbar geworden. Die Technologie hat aber auch große Auswirkungen auf gesellschaftliche Fragen. Wir diskutieren am Beispiel Klimaforschung, ob sich Gesellschaft und Politik auf die Prognosen numerischer Simulationen verlassen können. Wo liegen die Chancen und Risiken der Klimamodellierung? Welche Herausforderungen stellen sich für die Zukunft?


Contributing Institute(s):
  1. Jülich Supercomputing Center (JSC)
Research Program(s):
  1. 411 - Computational Science and Mathematical Methods (POF2-411) (POF2-411)

Appears in the scientific report 2013
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Bücher > Buchbeitrag
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Institutssammlungen > JSC
Publikationsdatenbank

 Datensatz erzeugt am 2013-07-31, letzte Änderung am 2021-01-29



Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)