Diploma Thesis PreJuSER-16124

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Highly-parallel Smoothed Particle Hydrodynamics modelling of protoplanetary discs



2011
Forschungszentrum Jülich GmbH, Zentralbibliothek, Verlag Jülich

Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH, Zentralbibliothek, Verlag, Berichte des Forschungszentrums Jülich 4340, 76 p. () = Univ. Köln, Diplomarbeit, 2011

Please use a persistent id in citations:

Report No.: Juel-4340

Abstract: Sterne entstehen durch gravitativen Kollaps aus molekularen Wolken. Während dieses Prozesses bilden sich aufgrund der Erhaltung des Drehimpulses aus Gas und Staub bestehende Scheiben um die jungen Sterne, sogenannte protoplanetare Scheiben. Aus diesen Scheiben können im Laufe ihrer Entwicklung Planeten entstehen. Durch Fluktuationen oder externe Störung können sich dichtere Klumpen innerhalb der Scheiben bilden.Wenn das Material der Klumpen ausreichend kalt ist, überwiegt die Gravitationskraft den thermischen Kräften und das Material wird gebunden. Durch Energieabstrahlung können die Klumpen ihre Größe verringern, an Dichte gewinnen und letztendlich möglicherweise Planeten bilden. Scheiben, deren Massen 10% der Sternmasse überschreiten, verhalten sich näherungsweise wie selbstgravitierende, viskose Flüssigkeiten. Durch die Dissipation von kinetischer Energie in Wärme, bedingt durch die Viskosität, wird die Scheibe geheizt, was die Fragmentierung möglicherweise verhindern kann, wohingegen das Kühlen der Scheiben durch Abstrahlung von Energie die Fragmentierung begünstigt. Das genaue Zusammenspiel dieser und anderer Prozesse ist bislang nicht bekannt...

Keyword(s): Unveröffentlichte Hochschulschrift

Classification:

Note: Record converted from JUWEL: 18.07.2013; Record converted from VDB: 12.11.2012
Note: Univ. Köln, Diplomarbeit, 2011

Contributing Institute(s):
  1. Jülich Supercomputing Centre (JSC)
Research Program(s):
  1. Scientific Computing (FUEK411) (FUEK411)
  2. 411 - Computational Science and Mathematical Methods (POF2-411) (POF2-411)
  3. PEPC - Pretty Efficient Parallel Coulomb Solver (PEPC-FZJ_010102) (PEPC-FZJ_010102)

Appears in the scientific report 2011
Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Theses > Diploma Theses
Workflow collections > Public records
Institute Collections > JSC
Publications database
Open Access

 Record created 2012-11-13, last modified 2023-10-23


OpenAccess:
Download fulltext PDF
External link:
Download fulltextFulltext by OpenAccess repository
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)