Talk (non-conference) (Invited) FZJ-2015-01195

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Interest Group Big Data Analytics



2014

Koordinationsgespräch Helmholtzgemeinschaft (HGF) – Research Data Alliance (RDA), BerlinBerlin, Germany, 7 Jul 20142014-07-07

Please use a persistent id in citations:

Abstract: Der Begriff "Big Data Analytics" steht oft im Zusammenhang mit der Analyse von kommerziellen Daten (bspw. Kundensegmentierung, Recommendersysteme, etc.). Viele Berichte erwähnen im wissenschaftlichen Bereichebenfalls diesen Begriff, jedoch ist nicht ganz klar welche Methoden, Technicken und Ansätze wirklich im wissenschaftlichen Bereich eingesetzt werden da die Wissenschaft oft andere Ansprüche an die Datenanalyse stellt (bspw. Kausalität). Dieser Vortrag beschreibt Aktivitäten der Research Data Alliance (RDA) Arbeitsgruppe "Big Data Analytics" die durch konkrete wissenschaftliche Fragestellungen versucht ein klareres Bild von diesem Begriff in der Wissenschaft herauszuarbeiten. Dieser Vortrag betrachtet dabei die Relevanz für die Großforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft, aber auch warum es wichtig ist sich in dem "Big Data" Bereich zu fokussieren.


Note: Open Access

Contributing Institute(s):
  1. Jülich Supercomputing Center (JSC)
Research Program(s):
  1. 412 - Grid Technologies and Infrastructures (POF2-412) (POF2-412)

Appears in the scientific report 2014
Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Präsentationen > Vorträge (nicht Konferenz)
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Institutssammlungen > JSC
Publikationsdatenbank
Open Access

 Datensatz erzeugt am 2015-01-30, letzte Änderung am 2021-01-29


Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)